DIY hausgemachter Essig DIY

Inhaltsverzeichnis

Essig ist eine saure Flüssigkeit, die aus der Umwandlung von im Wein enthaltenem Ethylalkohol oder Ethanol gewonnen wird. Es ist ein natürlicher Prozess, die Essigsäuregärung, verursacht durch die Wirkung nützlicher Bakterien, der gramnegativen Bakterien der Gattung Acetobacter, die in Gegenwart von Luft und Wasser das im Wein enthaltene Ethanol zu Essigsäure oxidieren.

Werfen Sie also den Restwein nicht weg, sondern versuchen Sie, daraus einen hervorragenden hausgemachten Essig zu machen, indem Sie unsere weisen Großeltern imitieren, die bekanntlich alles recyceln.

Wie man Essig mit Wein macht

Es gibt mehrere Verfahren, die es ermöglichen, den Wein zu recyceln und einen hervorragenden natürlichen Essig herzustellen.

Die erste Methode besteht darin, die Flasche mit dem Wein etwa 3-4 Wochen an einem warmen Ort im Freien zu lassen.

Eine zweite Möglichkeit, einen Essig mit angenehm säuerlichem Geschmack zu erhalten, besteht darin, dem Wein die Mutter des Essigs zuzusetzen, die intensiv violette gallertartige Masse, die sich auf dem Boden der Flasche eines alten Essigs absetzt und das fermentative Bakterium Acetobacter aceti enthält für die Verwandlung.

Alternativ können Sie versuchen, natürlichen Essig mit einem einfachen Hilfsmittel herzustellen: Geben Sie Spaghetti in die Weinflasche (3/4 gefüllt). Nach ein paar Tagen haben Sie den Essig, um Ihre saisonalen Salate zu würzen.

Mit diesen Verfahren können Sie auch versuchen, aromatisierten Essig herzustellen mit Rosmarin, Basilikum, wilder Fenchel und Minze.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave