Innovative Tools zur Verwaltung einer Zoohandlung

Wer einen Shop hat, muss sich mit neuen digitalen Tools zur Vermarktung und Steuerung seines Geschäfts auseinandersetzen. Tatsächlich kommen selbst die traditionellsten Aktivitäten nicht ohne die innovativen Werkzeuge aus, die die Technologie verschenkt hat.

Eine Zoohandlung ist schließlich eine traditionelle Tätigkeit: Sie stehen in Kontakt mit der Öffentlichkeit, Sie erleben die Nachbarschaft, Sie haben es mit einer Stammkundschaft zu tun, zu der Sie ein vertrauensvolles Verhältnis haben. Und dann sind da noch sie: die kleinen Welpen, die ständiger Pflege und Aufmerksamkeit bedürfen.

Obwohl die Aktivität traditionell ist, ist es möglich, Werkzeuge zu verwenden, die helfen können:

  • das Geschäft besser und effizienter verwalten;
  • Kunden und damit Ertrag ausbauen.

Was das erste Ziel betrifft, kann es, auch wenn das Unternehmen sehr klein ist (z. B. ein familiengeführtes Geschäft), nützlich sein:

  • über ein Managementsystem verfügen, mit dem Kunden registriert werden können, indem eine Datenbank mit aktualisierten Daten erstellt wird, um Handelsstrategien zu erstellen, Dokumente zu archivieren oder sich von Fall zu Fall gezielte Angebote auszudenken. In kleinen Geschäften erinnert sich der Manager oft an einen Kunden nach dem anderen, aber wenn der Speicher nicht ausreicht, kann eine Verwaltungssoftware helfen!
  • über ein digitales Archivierungssystem für Dokumente, Rechnungen, Faxe verfügen, um das Problem der Papierverschwendung zu lösen und weniger Platz im Archiv zu beanspruchen;
  • über eine VoIP-Telefonzentrale verfügen, mit der Sie hochwertige, aber kostengünstige Dienste und Dienstprogramme nutzen können: mehrere Telefonleitungen zur besseren Verwaltung des Telefonverkehrs, ein virtuelles Online-Faxgerät, einen Anrufbeantworter per E-Mail.

Was das zweite Ziel betrifft, kann es nützlich sein, Webmarketing zu betreiben, eine eigene Website zu erstellen und sie durch SEO-Optimierung in Suchmaschinen zu positionieren. Darüber hinaus muss die Aktivität bei Google+ Local registriert sein, damit sie auf Google Maps angezeigt wird und in Suchmaschinen erscheint, wenn Nutzer nach räumlicher Nähe suchen.

wave wave wave wave wave