Zubereitung von Risotto mit Rosenblättern
Um diesen köstlichen ersten Gang mit einem wirklich einzigartigen Geschmack zuzubereiten, benötigen Sie geblühte und nicht welke Rosenblätter. Die Blütenblätter müssen prall und möglichst früh am Morgen gesammelt werden und natürlich müssen sie intakt und unbehandelt sein.
Wie geht es weiter?
Schneiden Sie die am weitesten geöffneten Rosen, entfernen Sie die Blütenblätter und spülen Sie sie schnell ab, indem Sie sie 1 Minute lang in kaltes Wasser tauchen.
Gießen Sie sie ab, geben Sie sie in eine Schüssel, bedecken Sie sie mit heißem, aber nicht kochendem Wasser und lassen Sie sie 15 Minuten ziehen. Filtere das Rosenwasser.
In der Zwischenzeit eine leichte Gemüsebrühe zubereiten und wenn sie fertig ist, das gefilterte Wasser der Rosen hinzufügen. Die Schalotte durchsuchen, abspülen, gut abtrocknen und dann mit der Mandoline in Scheiben schneiden.
Nehmen Sie eine beschichtete Pfanne In eine beschichtete Pfanne das native Olivenöl extra (q, b), fügen Sie die Schalotte hinzu und braten Sie bei schwacher Hitze.
Fügen Sie den Reis hinzu. mischen und etwa 2 Minuten rösten.
Den Reis mit dem trockenen Weißwein ablöschen und mischen.
Um den Reis zu kochen, fügen Sie eine Kelle Brühe hinzu und erst wenn sie vollständig absorbiert ist, fügen Sie eine weitere hinzu und so weiter. Nach der Hälfte der Garzeit die Hälfte der Rosenblätter zum Risotto geben, mit Salz würzen und gut vermischen.
Nach dem Kochen eine weitere Handvoll Rosenblätter hinzufügen und mischen.
Nach dem Garen den geriebenen Käse, ein Stück Butter, die Sahne hinzufügen, gut mischen und die Hitze ausschalten. Einige Minuten ruhen lassen, servieren und das Risotto mit Rosenblättern servieren.
Unter den erdigen Risottos empfehle ich Ihnen auch das Risotto mit Rucola und Taleggio, das mit Spargel, das Risotto mit Steinpilzen, mit grünem Chili-Pesto usw. Unter denen des Meeres empfehle ich stattdessen: das Fischerrisotto oder die klassische spanische Paella.
Das könnte Sie interessieren: Risotto mit Saubohnen
Wenn Sie sich für andere Rezepte mit Rosenblättern auf unserer Website interessieren, finden Sie:
- der Rosentee
- Rosenwasser
- der Sirup aus Rosen
- der zarte Rosenlikör.







