Wie dekoriere ich die Terrasse? Wie erstelle ich einen Terrassengarten? Welchen Kunstrasen auf der Terrasse verwenden?
Viele von denen, die nicht das Glück haben, einen eigenen Garten zu besitzen, verspüren den Wunsch, einen kleinen nachzubauen Grüne Ecke auf der Terrasse, eine Ecke, in der Sie sich entspannen und etwas Grün sehen können, wo es oft kein Grün gibt.
Wenn Pflanzen und Gräser zu viel Hingabe erfordern (Bewässern, Beschneiden und Pflegen von Grün ist nicht immer angenehm und praktisch), warum dann Kunstrasen ausprobieren?
Gemacht mit unglaublich vielseitige Materialien, die Verwendung vonKunstrasen Es wird sicherlich die Außenräume Ihres Hauses lebenswerter machen: Terrassen oder Dachböden können zu perfekten Gärten in der Stadt werden, alles mit ein wenig Geschmack fürMöbel und Kunstrasen.
Es gibt viele Unternehmen, die dieses Produkt herstellen, aber wie immer ist der Unterschied das Budget, das wir in das Projekt investieren können, auch wenn der Markt Kunstrasen für alle Budgets bietet.
So wählen Sie die Dicke von Kunstrasen
Zuallererst müssen wir bei der Auswahl der von uns bevorzugten Dicke vorsichtig sein, da sich das Ergebnis dadurch sicherlich ändert: Dicke des Kunststoffmantels ab 7 Millimeter bis 30 Millimeter.
Ökonomischer Kunstrasen
Wie für die günstigere Produkte Wir finden echte Kunstrasenteppiche: Obwohl sie aus der Ferne eine schöne Wirkung haben, ist das Gefühl, wenn man auf den Kunstrasen kommt, wirklich peinlich, es scheint fast, als würde man auf einem Teppich Teppich
Kunstrasen bester Qualitätspreis
Im Zwischenbereich finden wir die am häufigsten verwendeten Produkte, die sicherlich mehr das Gefühl von ansprechen grüner Rasen, auch wenn das Ergebnis denjenigen, der einen perfekten "Gras"-Effekt sucht, nicht ganz zufrieden stellen kann: auch wenn es nicht der exakte ist Nachbildung eines Rasens, die Wirkung stört nicht und ist sowohl für das Auge als auch für die Berührung angenehm.
Professioneller Kunstrasen
Endlich finden wir die Produkte mit der höchsten Dicke, die sicherlich die besten, aber auch die meisten sind teuer.
Tipps für Kunstrasen
Der erste Tipp ist, die Terrasse nicht komplett mit Kunstrasen zu bedecken, sondern eine Ecke oder einen abgegrenzten Raum zu schaffen.
Vieles hängt von der Umgebung ab, in der Sie leben: Der übermäßige Einsatz von Kunstrasen und Kunstelementen kann unangenehm sein.
Das könnte Sie interessieren: DIY Terrassendekorationen
Bei einem ist die Situation anders Dachboden: Mit viel Platz und einer sehr großen Fläche müssen Sie nur Ihrer Kreativität freien Lauf lassen, indem Sie einen Sitentico-Rasen auf dem gesamten Boden anlegen oder einen Relax-Ecke mit Tischen, Sofas und Liegestühlen.
Die Terrasse mit Kunstrasen einrichten: Fotos und Ideen


