Rosenwasser

Wie bekommt man eine straffe, parfümierte und samtige Haut wie eine Rose? Welches Tonic bei Rötungen und Rissen der Haut?

Nichts einfacher als das: Bereiten Sie das Rosenwasser einfach nach dem Rezept dieser alten Großmutter zu, einem Rezept, das natürliche Produkte als Zutaten verwendet.

Empfindliche, stumpfe und gerötete Haut durch atmosphärische Einflüsse verschafft sofortige Linderung mit einem zarten Tonic, das mit frischen Rosenblättern zubereitet wird.

So straffen und erfrischen Sie die Haut von Gesicht und Hals nach der üblichen Gesichtsreinigung ganz natürlich mit einem hausgemachten Tonic.

Zubereitung von Rosenwasser oder Rosentonikum

Um dieses erfrischende Tonic zuzubereiten, benötigen Sie:

  • 100 ml destilliertes Wasser
  • 10 Rosen
  • 2 - 3 Tropfen Rosenessenz.

Methode

Holen Sie sich vorzugsweise rosa Rosen und möglicherweise nicht mit Pestiziden behandelt (besser solche, die Sie in Töpfen oder im Garten anbauen).

Verwenden Sie voll erblühte Rosenblätter, sie sind die reichsten Blütenblätter an Essenzen und Wirkstoffen!

Reinigen Sie die Blütenblätter der Rosen mit einem feuchten Tuch, entfernen Sie den weißen Teil der Blütenblätter mit den Händen und legen Sie sie dann ohne zu drücken in einen mit Baumwollfaden verschlossenen sterilen Mullbeutel.

Legen Sie den Beutel mit den Rosenblättern in einen Stahltopf und bedecken Sie ihn mit destilliertem Wasser.

Stellen Sie die Pfanne auf eine mäßige Flamme und decken Sie sie mit einem Deckel ab, um nichts durch Verdunstung zu verteilen. Eine Stunde kochen. Schalten Sie die Hitze aus und lassen Sie es einige Minuten abkühlen.

In der Zwischenzeit sterilisieren Sie ein Glasgefäß, indem Sie es mindestens 30 Minuten lang kochen.

Gießen Sie dann die noch heiße Flüssigkeit mit den Blütenblättern in das Glas. Decken Sie das Glas ab, wickeln Sie es mit Alufolie ein und lassen Sie es eine ganze Nacht ruhen.

Das könnte Sie interessieren: Rosenschutzcreme

Filtern Sie das Rosenmazerat nach der angegebenen Zeit mit einer sterilen Gaze und drücken Sie die Blütenblätter gut aus, um ihre angenehme und duftende Essenz zu erhalten (Sie können auch einige Tropfen Rosenessenz hinzufügen).

Alles mischen und dann das Rosenwasser in kleine Flaschen füllen, verschließen und im Kühlschrank aufbewahren (maximal 1 Monat).

Benutzen

Verwenden Sie Rosenwasser als erfrischendes Hauttonikum.

Kontraindikationen

Es hat keine Kontraindikationen und ist ein wahres Allheilmittel: Es stellt den natürlichen pH-Wert wieder her und ist für alle Hauttypen geeignet, auch für die empfindlichsten.

Neugierde

Mit Rosenblättern (frisch oder getrocknet) können Sie vorbereiten: ein entspannendes Bad; Kräutertees und Tee; ein ausgezeichnetes Risotto; Rosenessig; Likör, Rosensirup und eine sehr zarte Marmelade.

Haben Sie Probleme mit Pflanzen? Tritt der Gruppe bei

Fotogalerie Verwendung von Rosen

wave wave wave wave wave