Dicondra-Wiese

Dort Dicondra Es ist ein mehrjähriges Kraut, das verwendet wird Rasen niedrig, widerstandsfähig und begehbar.

Eigenschaften der Dicondra oder Dichondra

Dort Dichondra es ist eine krautige Pflanze von etwa 3 cm Höhe mit einem kriechenden Bodendecker mit kleinen, fleischigen, hellgrünen, abgerundeten Blättern. Die kleinen Sämlinge produzieren winzige weiß-gelbliche Achselblüten.

Dicondra benötigt aufgrund seiner geringen Entwicklung kein Scheren.

Anbau von Dicondra

Exposition: Es ist eine sehr widerstandsfähige rustikale Pflanze, die auch für raue Klimazonen geeignet ist, während sie starke Fröste fürchtet. Obwohl sie gut in schattigen Lagen wächst, bevorzugt sie sonnige Plätze.

Boden: Um sich angemessen zu entwickeln, braucht es leicht saure und gut durchlässige Böden.

Bewässerung: im Allgemeinen zufrieden mit Regenwasser, aber in Zeiten längerer Trockenheit ist es gut, es regelmäßig zu gießen.

Düngung: Düngung vor der Aussaat und während der vegetativen Entwicklung.

Bodenbearbeitung

Der Boden, der für die Aussaat von Dicondra geeignet ist, muss gründlich bearbeitet werden, indem gegraben wird, gefolgt von Veredelung, Rechen, Einebnung und Setzung.

Multiplikation von Dicondra

Die Dicondra vermehrt sich durch Samen und Ausläufer.

Die Aussaat von Dicondra

Nach der Bearbeitung des Bodens gehen wir zur Aussaat und allen notwendigen Arbeitsschritten über, um die Keimung der Samen zu fördern.

So gehen Sie Schritt für Schritt vor:

  • Aussaat, etwa 1 kg Samen pro 100 Quadratmeter;
  • mit einer sehr dünnen Schicht Erde mit Torf bedecken;
  • Kompression oder Verdichtung durch Walze;
  • gießen unmittelbar nach der Aussaat;
  • Halten Sie den Boden konstant feucht, um die Keimung zu begünstigen, die normalerweise innerhalb von etwa 20 Tagen stattfindet
  • nach der Keimung Verdünnung von Bewässerungen.

Das könnte Sie interessieren: 10 widerstandsfähige Balkonpflanzen: ganzjährig lebendig im Freien

Aussaatzeit

Die Aussaat von Dicondra sollte im späten Frühjahr erfolgen, wenn die Nachtfröste vollständig abgewendet sind.

Die Vermehrung durch Ausläufer erfolgt dagegen durch die Implantation von vorgefertigten Schollen, die sich in ein oder zwei Jahreszeiten durch den Ausläufer ausbreiten können.

Dieser Vorgang besteht darin, Grassodenbüschel 1-2 Zentimeter unter dem Rasenniveau unter Zugabe von leichtem Torf zu verlegen.

Haben Sie Probleme mit Pflanzen? Tritt der Gruppe bei

Parasiten, Krankheiten und Behandlungen

Es ist eine rustikale Pflanze, die ziemlich resistent gegen parasitäre Angriffe tierischen Ursprungs ist, aber sie fürchtet sie Pilzkrankheiten.

Das Dicondra-Rasen es braucht häufig Unkraut und Gänseblümchen.

Dicondra-Fotogalerie

wave wave wave wave wave