Fenchel - Anbau von Fenchel

Wie man Fenchel im Gemüsegarten anbaut. Nützliche Informationen zur Exposition gegenüber Düngemitteln. Wann in Saatbeete und direkt zu Hause säen, Umpflanzen, Ernten, Verwendung, Kalorien und Eigenschaften.

Allgemeine Eigenschaften der Pflanze

Das Fenchel, Foeniculum vulgare, ist eine krautige Pflanze mediterranen Ursprungs, die zu den Doldenblütlern gehört. Die Pflanze hat eine Pfahlwurzel, einen vollen Stamm mit dünnen Stielen und große, fleischige Blätter, die sich überlappen und das weiße Herz bilden.

Aus den Blättern entstehen lange Stängel, die von verschiedenen grünen, gefiederten Blättern mit tief eingravierten Rändern gebildet werden. In der Fortpflanzungsphase erscheinen Doldenblütenstände, die aus zahlreichen kleinen gelben Blüten bestehen.

DAS Blumen sie enthalten längliche, duftende Samen, die zur Vermehrung durch Aussaat und als aromatisches Gewürz verwendet werden.

Vielzahl von Fenchel

Die bekanntesten sind die Dessert von Florenz, das Römischer Dialekt und der Wanderomen besonders geeignet fürGemüsegarten.

Anbau von Fenchel

Exposition und Klima: liebt sonnige Plätze für viele Stunden am Tag. Liebt das gemäßigte Klima, fürchtet Frost und starke Kälte.

Boden: bevorzugt weiche, lockere, frische, gut bearbeitete Böden, die reich an organischer Substanz sind.

Bewässerung: Fenchelpflanzen lieben feuchten Boden und müssen daher konstant und regelmäßig, aber nie reichlich bewässert werden. Die empfohlene Methode ist das Besprühen, dh Besprühen.

Das könnte Sie interessieren: Rainfarnanbau

Düngung: Düngen Sie den Boden vor der Aussaat mit Dünger, Phosphat- und Kaliumdünger. Stickstoffdünger müssen vor allem in der Deckung reichlich vorhanden sein.

Vermehrung von Fenchel

Es vermehrt sich durch Samen auf offenen Feldern und in Saatbeeten. Komplett aussäen Gemüsegarten sie muss von Juli bis September für die Herbstsorten und für die Sommersorten durchgeführt werden.

Die Aussaat im Freiland erfolgt in Reihen mit einem Abstand von 40-50 cm. Wenn die Pflanzen eine Höhe von 10 cm erreicht haben, sollten sie im Abstand von 20-25 cm ausgedünnt werden.

Haben Sie Probleme mit Pflanzen? Tritt der Gruppe bei

Dort Aussaat in Saatbeeten es wird im August und Transplantation im Oktober durchgeführt. Um die Produktion im Sommer zu haben, erfolgt die Aussaat im Saatbeet im Januar-Februar und die Umpflanzung erfolgt im März-April.

Fencheltransplantation

Wenn die Sämlinge 10 - 15 cm hoch sind (ca. 2 Monate nach der Aussaat), können sie in einem Abstand von 40 cm in der Reihe und 80 cm zwischen den Reihen in den Boden verpflanzt werden.

Fenchel stopfen

Es ist ein sehr wichtiger Vorgang, der darin besteht, die Knospen zu bedecken, die aus dem Boden bis zur Spitze herausragen. Durch diese Operation wird der Fenchel nicht nur vor Kälte geschützt, sondern wird weißer (Bleichen), zarter und noch süßer.

Ernte von Fenchel

Die Ernte ist abgeschlossen, wenn die Köpfe der Fenchel o Knospen sind rund und groß und bevor die Streckung des Triebes beginnt. Die Ernte kann manuell oder maschinell erfolgen.

Fenchelschädlinge, Krankheiten und Heilmittel

Fenchel wird von Echtem Mehltau, Nematoden, Käfern und Grillottenmaulwurf befallen. Hacken und Jäten muss häufig sein.

Verwendung und Kalorien von Fenchel

Das Fenchel es ist ein Gemüse weit verbreitet beim Kochen sowohl gekocht als auch roh verwendet.

Im Phytotherapie er wird ausgenutzt Eigentum verdauungsfördernd, karminativ und kardiotonisch.

Kalorien von Fenchel

Der Verzehr von Fenchel wird empfohlen in Diäten zum Abnehmen Für seinen niedrigen Brennwert sorgen nämlich nur 100 Gramm dieses kostbaren Gemüses 15 Kalorien.

Fenchel Fotogalerie

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave