Judasbaum - Siliquastro-Anbau

L' Judasbaum oder Judäa, Cercis Siliquastrum - Siliquastro, ist eine Zierpflanze, die aufgrund ihrer prächtigen Frühjahrsblüte in Gärten und Stadtparks angebaut wird.

Eigenschaften des Siliquastro

L'Judasbaum Es ist eine Pflanze, die an den Mittelmeerküsten heimisch ist und durchschnittlich 7 Meter hoch ist.

Aufgrund der Struktur des Stammes und der Art der Blüte ist es ein ganz besonderer Baum.

Das Kofferraum, gewunden, hat eine dicke dunkelbraune Rinde. Die Zweige hingegen sind rötlich gefärbt.

Das Blätter glänzend, die nach den Blüten erscheinen, sind herzförmig und hellgrün.

DAS Blumen In rosa, lila und weißen Trauben gesammelt, blühen sie direkt an den Zweigen und am Stamm.

DAS Früchte es sind abgeflachte, etwa 10 cm lange Schoten (ähnlich wie Bohnen), die bis zum Ende des Herbstes an den Zweigen hängen. In den Schoten befinden sich 7 bis 10 schwärzliche Samen.

Blüte: im April-Juni blühen die Blüten reichlich, bevor die Blätter freigesetzt werden.

Kultivierung des Judasbaums - Siliquastro

Exposition: bevorzugt sonnige, windgeschützte Plätze.

Boden: liebt kalkhaltige Böden, entwickelt sich aber auch gut in gewöhnlichem Gartenboden.

Bewässerung: Es ist ein anspruchsloser Wasserbaum und ist im Allgemeinen mit dem Regen zufrieden. Bei längerer Trockenheit reichlich gießen, um die Blüte nicht zu gefährden.

Düngung: Um den vegetativen Neustart und die Blüte zu begünstigen, im Frühjahr und Herbst alle 20 Tage am Fuß der Pflanze einen Dünger mit hohem Makro- und Mikroelementgehalt verabreichen.

Es könnte Sie interessieren: Pflanzen gefährlich für Kinder

Vermehrung des Judasbaums

Der Baum des Judas reproduziert von Samen. Im März werden die Samen in Behältern mit für die Aussaat geeigneter Erde zum Keimen gebracht.

Die neuen Pflanzen müssen dann für mindestens 2 Jahre in Einzelbehältern aufgezogen werden, bevor sie in die Erde gepflanzt werden.

Beschneiden des Siliquastro

Im Spätsommer wird ein leichter Trainingsschnitt durchgeführt.

Krankheiten und Parasiten

SeltenJudasbaum wird von Blattläusen befallen; fürchtet die Cochenille, die Rote Spinne und den Blattbefall von Flohsamen.

Haben Sie Probleme mit Pflanzen? Tritt der Gruppe bei

Kuren und Behandlungen

Schutz vor kalter Zugluft, ggf. anti-cochenille Behandlungen.

Wissenswertes über siliquastro

Die Besonderheit dieser Baumart ist die blühend noch vor dem Laub auf den Hof des Baumes gerichtet Die Blüten sind essbar und können in gemischten Salaten gegessen werden.

Der Legende nach gab Judas Iskariot Jesus (dem schicksalhaften) den Kuss Kuss von Judas), direkt unter diesem Baum und von Reue ergriffen, kehrte er unter diese Pflanze zurück, wo er beschloss, sich zu erhängen.

Fotogalerie des Judasbaums oder Siliquastro

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave