Sommer Ciambotta

Zubereitung der Ciambotta mit Gemüse

Für die Zubereitung dieser leckeren Sommersuppe, die auch kalt gegessen werden kann, braucht man viele tagsüber gepflückte Zucchiniblüten und einige zarte Blätter der Pflanze.

Waschen Sie die Zucchini unter fließendem kaltem Wasser.

Trocknen Sie sie mit einem sauberen Tuch ab und schneiden Sie sie zu.

Die Zucchini entweder in Scheiben oder in etwa 2 cm dicke Würfel schneiden.

Spülen Sie die Zucchiniblüten (Fiorilli) unter Zugabe von einigen Teelöffeln Backpulver in Wasser ab.

Entfernen Sie die Stiele, Stempel und teilen Sie sie in Klappen auf.


Kartoffeln waschen, schälen und in Scheiben oder Würfel schneiden.

Das könnte Sie interessieren: Sizilianische Cucuzzata oder Zucchini-Marmelade

Die Zucchiniblüten abtropfen lassen.

Nehmen Sie in der Zwischenzeit eine Pfanne mit antihaftbeschichtetem Boden, gießen Sie das Öl hinein, fügen Sie den gehackten Knoblauch und etwas Peperoni hinzu (optional).

Stellen Sie die Pfanne auf den Ofen, schalten Sie die Hitze ein und braten Sie bei schwacher Hitze, bis der Knoblauch eine schöne Bernsteinfarbe annimmt.

Haben Sie Probleme mit Pflanzen? Tritt der Gruppe bei

Den Knoblauch herausnehmen und das Gemüse in die Pfanne geben.

Mit etwas Weißwein ablöschen. Fügen Sie eine Prise Gemüsewürfel (optional) hinzu, mischen Sie und kochen Sie etwa zehn Minuten lang.

Basilikumblätter waschen, mit den Händen zerkleinern, zur Ciambotta geben und mischen.

Wenn es fast gar ist, den geriebenen Pecorino Romano hinzufügen, umrühren und noch einige Minuten kochen lassen.

Servieren Sie die cianfotta oder Gemüsesuppe mit Sommergemüse lauwarm oder bei Zimmertemperatur.

Fotogalerie Sommerrezepte

wave wave wave wave wave