Nicotiana glauca - Wilder Tabak

Dort Nicotiana glauca es ist eine in Südamerika heimische Pflanze, die zu Zierzwecken in Töpfen und auch auf sandigen Böden angebaut wird.

Eigenschaften Nicotiana glauca - Nicotiana arborea - Glaucous Tabak

Dort Nicotiana glauca, allgemein genannt Gefälschter Tabak oder grüner Tabak, ist eine Pflanze aus der Familie der Nachtschattengewächse mit baum- oder buschiger Entwicklung.

Es ist eine mehrjährige Pflanze, die in unserem Land als Zieressenz eingeführt wurde und wie die Robinie im Laufe der Zeit wild gewachsen ist.

Nicotiana glauca ist in felsigen Umgebungen der Halbinsel Sorrent, der Amalfiküste, Capri und Tursi (einem kleinen Touristenzentrum in der Provinz Matera) weit verbreitet.

Das wilder Tabak er ist sogar über 3 Meter hoch und hat eine starke und tiefe Pfahlwurzel.

Das Stengel, holzig und verschieden verzweigt, ist er mit einer glatten dunkelbraunen Rinde bedeckt.

Dort Laub es besteht aus zahlreichen halbverholzten Zweigen, die sich an den apikalen Enden von braun nach hellgrün verfärben. An der ausgewachsenen Pflanze verlängern sich die Zweige um ca. 60 cm., Pro Monat.

Das Blätter, wechselständig, ledrig und grün-blau gefärbt, haben eine lanzettliche Form mit einem ganzen Rand. Die Blätter werden von langen Blattstielen an den Zweigen getragen.

DAS Blumen sie sind auffällig Rispenblütenstände die während der Blütezeit in den apikalen Teilen der Zweige blühen. Die Blütenstände der Nicotiana setzen sich aus 20-40 kleinen Blüten zusammen, die 4 cm lang und etwa 0,5 cm breit sind.

Die Blumen der "gefälschter Tabak„Haben eine Röhrenform und sind von tiefgelber Farbe.

DAS Früchte sie sind kleine ellipsoide Kapseln mit kleinen containing Saat dunkel.

Blüte: Nicotiana glauca blüht im Herbst.

Das könnte Sie interessieren: Schlehe - Prunus spinosa

Anbau von Nicotiana glauca

Exposition: liebt viele Stunden am Tag sonnige Plätze, gedeiht aber auch an halbschattigen und kühleren Plätzen recht gut.

Boden: bevorzugt lockere, nährstoffreiche und gut durchlässige Böden.

Bewässerung: Im Freiland angebaute Nicotiana glauca ist mit den Regenfällen zufrieden und verträgt auch lange Dürreperioden. Die Topfpflanze sollte regelmäßig gegossen werden, jedoch nur, wenn die Erde vollständig trocken ist. Im Winter das Gießen unterbrechen.

Düngung: Um eine üppige Blüte zu erzielen, einen phosphorreichen Blütendünger oder in flüssiger Form, geeigneterweise in Gießwasser verdünnt, oder in Granulatform mit langsamer Freisetzung verabreichen.

Haben Sie Probleme mit Pflanzen? Tritt der Gruppe bei

Vermehrung Nicotiana glauca

Die Pflanze vermehrt sich im Frühjahr durch Samen. Aus den Samen entwickeln sich in kurzer Zeit Pflanzen, die bereits im dritten Lebensmonat blühfähig sind.

Beschneiden von Nicotiana glauca oder Glaucous-Tabak

Kürzen Sie die Zweige zu Beginn des Frühlings um etwa die Hälfte ihrer Länge, um die Bildung neuer Blütentriebe zu fördern.

Pflege

Im Winter schützen Sie die Nicotiana glauca an einem hellen, aber vor Frost und kalten Winden geschützten Ort.

Eigenschaften und Kurioses Nicotiana glauca

Die Pflanze trägt den Namen von Jean Nicot, einem französischen Diplomaten, der 1560 die ersten Samen der Tabakpflanze nach Europa brachte, während der Beiname vom griechischen "glaukós" abgeleitet ist, was grün - blau bedeutet.

Die Blätter dieser Pflanze werden von amerikanischen Ureinwohnern geraucht, die sie auch zur Behandlung von Schwellungen, Blutergüssen, Wunden und Entzündungen verwenden.

Kontraindikationen von Nicotiana glauca

Nicotiana glauca enthält wie andere Zierpflanzen und solche, die zur Tabakproduktion angebaut werden, äußerst gif.webptige und gif.webptige Alkaloide.

Die Einnahme der Blätter von Nicotiana glauca kann tatsächlich zu Krämpfen, Erbrechen, Koma und sogar zum Tod führen.

Fotogalerie Nicotiana glauca

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave