Zubereitung des Schweineragouts
Geben Sie das native Olivenöl extra in eine Pfanne, fügen Sie die geschnittene Zwiebel hinzu und lassen Sie es bei schwacher Hitze trocknen, ohne dass es anbrennt.
Ergänzen Sie die Würste und der Schweinefleisch, verlassen braun das alles immer bei schwacher Hitze, dann den Rotwein dazugeben und bei starker Hitze verdampfen lassen.
Ergänzen Sie die Fenchelsamen und Lorbeerblätter (gewaschen und getrocknet).
Wenn die Würste angeschwollen sind, stechen Sie sie mit den Zinken der Gabel ein. An dieser Stelle das Tomatenpüree hinzufügen, salzen und mischen.
Deckel drauf und den Lappen kochenù für etwa 2 Stunden und denken Sie daran, von Zeit zu Zeit zu mischen.
Zubereitung der Polenta
Wenn die Sauce fertig ist, ist es Zeit zu Bereiten Sie die Polenta vor dass Sie wie auf der Packung angegeben kochen, wenn es sich um das vorgegarte handelt.
Wenn der Polenta es ist gekocht, ca. 8 Minuten (es löst sich von den Rändern), übertragen Sie es auf das Holzbrett und glätten Sie es mit einem Holzlöffel.
Das könnte Sie interessieren: Würstchen mit Soße
Die Polenta mit dem Schweineragout würzen, Fleischstücke, geschnittene oder zerbröckelte Würste.
Eine großzügige Portion geriebenen Pecorino, nach Belieben eine Prise Pfeffer dazugeben und alles mit einem Lorbeerzweig dekorieren.
Ratschläge des Küchenchefs
Für eine schmackhaftere Polenta empfehle ich Ihnen, am Ende des Garvorgangs eine Kelle Fleischsauce hinzuzufügen. Sie werden spüren, was für eine Güte!
Alternativ können Sie auch das neapolitanische Rag oder Hammelfleisch zubereiten.
Polenta-Fotogalerie







