Quiche Lorraine Rezept

Zubereitung von Quiche Lorraine

Ein einfaches Rezept, das auch für Koch-Unerfahrene einfach ist.

Zur weiteren Vereinfachung können wir ein fertiges Mürbeteigblatt kaufen.

Alternativ bereiten wir den Mürbeteig zu und legen ihn, nachdem er wie eine Kugel in Frischhaltefolie gewickelt wurde, für eine Stunde in den Kühlschrank.

Nach Ablauf der Zeit den Mürbeteig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einem bemehlten Nudelbrett mit einem Nudelholz ausrollen, bis eine einige Millimeter dicke Scheibe entsteht.

Eine Pfanne mit einem Durchmesser von 25 cm mit Backpapier auslegen und den überschüssigen Teig, der am Rand der Pfanne herauskommt, herausschneiden und ihn dann wieder in den Kühlschrank stellen, damit er sich nicht erhitzt.

Bereiten Sie die Füllung vor. Den Speck in einer beschichteten Pfanne ohne Fettzugabe bei sehr schwacher Hitze anbraten.

Wenn sich eine leichte Kruste bildet (Toasten), die Hitze ausschalten und abkühlen lassen.
Nun die Eier verquirlen, Sahne und Milch dazugeben, etwas salzen, mäßig pfeffern und mit Muskatnuss bestreuen. Mischen Sie alles, um die Zutaten zu vermischen.

Nehmen Sie die Pfanne aus dem Kühlschrank; Den Boden mit den Zinken der Gabel einstechen, Speck und Käse darauf verteilen und alles mit der Ei-Sahne-Mischung bedecken.

Mit einem Holzlöffel nivellieren und bei 180 Grad etwa 40 Minuten backen.

Auf der Oberfläche der Quiche Lorraine sollte sich eine goldene Kruste bilden.

Nach dem Garen mit einem Holzzahnstocher testen (er muss trocken sein) Die Pfanne aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Übertragen Sie die Quiche Lorraine in ein Serviertablett geben und auf dem Tisch servieren.

Dort Quiche Lorraine ist ein rustikaler Kuchen auch hervorragend als leckere Ostervorspeise oder als delikater erster Gang zum Ostermontag.

Das könnte Sie interessieren: Rustikaler Kuchen mit Zucchiniblüten

Fotogalerie rustikale Kuchen

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave