Hippeastrum - Hippeastrum

L'Hippeastrum oder ippeastro Es ist eine Zwiebelpflanze, die für ihre sehr dekorativen Blüten geschätzt wird und im Allgemeinen in Töpfen als Zimmerpflanze angebaut wird.

Allgemeine Eigenschaften Hippeastrum - Ippeastro

Hippeastrum ist eine Zwiebelpflanze aus der Familie der Amaryllidaceae. Sie ist in Südamerika beheimatet, wo sie spontan in den feuchten Wüsten- und Sandgebieten Brasiliens, Perus, Argentiniens und Boliviens wächst.

Das Birne gut entwickelt, hat eine fast kugelförmige Form und ist sehr groß, der Durchmesser überschreitet manchmal 10 cm. Es ist mit einer braunen papierartigen Nagelhaut bedeckt und das in den Boden eingepflanzte Ende entwickelt ein Bündel von Sekundär- oder Adventivwurzeln ziemlich dickfleischige, weißliche Farbe, die ihn fest im Boden verankert und ihm hilft, Wasser und Nährstoffe aufzunehmen, die für die Produktion von Blüten und Blättern unerlässlich sind.

Das Blätter, 3 bis 7, sprießen direkt aus dem Zwiebelhals und wachsen in umgekehrter Richtung. Sie haben eine bandartige Form mit abgerundeter Spitze und in voller Entwicklung überschreiten sie sogar eine Länge von 60 cm. Sie sind fleischig, völlig unbehaart, leuchtend grün gefärbt und erscheinen im Gegensatz zu denen der Amaryllis gleichzeitig mit den Blütenstängeln und bleiben bis zum Ende des Sommers dekorativ, werden dann gelb und trocken.

DAS Blumen, getragen von 1-2 zylindrischen und hohlen Blütenstängeln, haben die Form eines Trichters mit einer Krone aus großen Blütenblättern, deren Farbe zwischen Weiß, Rosa, Rot, Orange, Gelb und Lachs variiert. Viele Blumen haben kontrastierende Ränder, Streifen oder Farbflecken. Sie blühen 10 Tage lang.

DAS Früchte sind trivalve Kapseln mit Göttern Saat abgeflachte Schwarze.

Blüte

Die Hippeastrum-Blüte findet im zeitigen Frühjahr statt und dauert in der Regel 10 Tage. die trichterförmigen blüten sind sehr unterschiedlich, nur einige sind einfarbig, die meisten haben ränder, streifen oder flecken mit farben von weiß über rosa bis hin zu verschiedenen orangetönen. Sie blühen 10 Tage lang.

Es könnte Sie interessieren: Pflanzen gefährlich für Kinder

Hippeastrum oder Ippeastro: Anbau in Töpfen

Es ist eine Zwiebelpflanze, die im Boden und in Töpfen angebaut wird.

Exposition

Hippeastrum-Pflanzen, die in Töpfen als Zimmerpflanzen angebaut werden, sollten in gut beleuchteten Bereichen, aber direktem Sonnenlicht und einer Temperatur von etwa 18-24 ° C ausgesetzt werden. Bei niedrigeren Temperaturen leiden sie und haben Schwierigkeiten, zu blühen. Sie vertragen nicht einmal Zugluft und zu trockene Luft.

Boden

Das optimale Substrat für die Kultivierung dieser Zwiebel ist eine Mischung aus Universalerde und Sand zu gleichen Teilen oder eine gewöhnliche Gartenerde gemischt mit Torf und Sand zu gleichen Teilen oder sogar Lehm aus Blättern, poröse Erde, abgelagerter Mist, Sand und Torf

Haben Sie Probleme mit Pflanzen? Tritt der Gruppe bei

Bewässerung

Das Gießen muss ab dem Zeitpunkt erfolgen, an dem die Pflanze in die vegetative Phase eintritt, jedoch ohne Überschuss, um das Verrotten der Zwiebeln zu vermeiden, und muss in der Zeit, in der die Blätter zu trocknen beginnen, deutlich reduziert werden. Im Herbst sollte die Bewässerung bis zum Aussetzen reduziert werden, wenn die Pflanzen im Freien gehalten werden, während die Pflanzen in Töpfen in der Wohnung mäßig nass sein sollten. Wenn die Pflanze in die vegetative Ruhephase eintritt, in der keine neuen Blätter entstehen und zu fallen beginnen, sollte die Bewässerung reduziert oder abgebrochen werden.

Düngung

Hippeastrum benötigt wie andere Zwiebelpflanzenarten eine Düngung mit niedrigem Stickstoffgehalt und reicher an Phosphor und Kalium. Der ideale Dünger ist der für Blütenpflanzen spezifische oder der normalerweise für Geranien verwendete Dünger. Eine gute Düngung begünstigt die Ansammlung von Reservestoffen in den Zwiebeln und sorgt für die Blüte im Folgejahr.

Umtopfen

Hippeastrum sollte nur umgetopft werden, wenn die Zwiebel keinen Platz mehr zur Verfügung hat. Wenn der Topf zu groß ist, wird es schwierig, Blumen zu produzieren.

Hippeastrum: Anbau im Freiland

In italienischen Regionen, die durch ein mildes Winterklima gekennzeichnet sind, lässt sich diese prächtige Zwiebelpflanze problemlos auch im Freiland erfolgreich kultivieren, besonders wenn Sie sich für dieHippeastrum x johnsonii bekannt als Lilie von St. Joseph, eine Sorte, die an einem sehr hellen Standort ausgestellt werden muss und die auch Temperaturen unter -7°C standhält, wenn sie an der Basis mit einer Mulchschicht aus Stroh oder trockenen Blättern geschützt wird. Bis zum Herbst sollte mäßig gewässert werden und anschließend muss die Wasserversorgung bei Eintritt in die vegetative Ruhe vollständig eingestellt werden.

Hippeastrum-Vermehrung

Die Pflanze lässt sich durch Samen vermehren und viel leichter durch Teilung der Zwiebeln.

Multiplikation mit Samen

Aussaat wird nicht praktiziert, da die Neuen aufgrund der genetischen Variabilität andere Eigenschaften haben als die Mutterpflanze und vor allem, weil man auf die erste Blüte 6 Jahre warten muss. Die Aussaat sollte im Frühjahr in einem beheizten Gewächshaus erfolgen.

Vermehrung durch Teilung der Zwiebeln

Es handelt sich um eine einfach durchzuführende agamische oder vegetative Vermehrung, die Pflanzen und Blumen sicherstellt, die mit dem Original identisch sind. Mal sehen, wie es geht.

  • Im Januar-März lösen sich die kleinen Zwiebeln, die sich um die Hauptzwiebel gebildet haben.
  • Die kleinen Zwiebeln werden in einen neuen Topf mit geeigneter Erde gepflanzt und zur Hälfte mit Erde bedeckt, die andere Hälfte bleibt unbedeckt.
  • Der Untergrund wird mit raumtemperiertem und kalkfreiem Wasser, vorzugsweise Regenwasser, besprüht.
  • Der Boden wird leicht feucht gehalten, um die Bildung von Wurzeln und Blättern anzuregen.

Im ersten Jahr sprießen nur die Blätter der Zwiebel, die dank der Chlorophyll-Photosynthese verwendet werden, um die essentiellen Nährstoffe für das Wachstum zu gewährleisten.

Anschließend produzieren die großen Zwiebeln Blumen und andere kleine Zwiebeln.

Pflanzung von Hippeastrum-Zwiebeln

Hippeastrum-Zwiebeln und -Zwiebeln werden in der Herbst-Winter-Periode von Oktober bis Februar in doppelt so große Löcher und 20-30 cm voneinander entfernt gepflanzt. Zwiebeln im Freiland können vollständig mit Erde bedeckt werden.

Für den Eigenanbau hingegen sollten Töpfe mit einem Durchmesser von ca. 20 cm verwendet werden, die mit einer Mischung aus gleichen Teilen Universalerde gemischt mit Sand gefüllt sind und für eine gute Drainage empfiehlt es sich, auf dem Boden Ton oder Kies zu schichten des Topfes. Die Zwiebeln sollten so in Töpfe gepflanzt werden, dass ein Viertel ihrer Länge vom Boden, insbesondere dem Kragen, frei bleibt. In beiden Fällen wird nach dem Pflanzen bewässert, um den Boden zu beruhigen.

Beschneidung

Die verwelkten Stängel werden an der Basis abgeschnitten. Die Blätter werden belassen, bis sie grün sind, da sie es der Zwiebel ermöglichen, durch die Durchführung der Photosynthese Energiereserven anzusammeln, die für den vegetativen Neustart unerlässlich sind. Im Herbst-Winter, wenn sie vergilbt oder trocken sind, sollten sie auf etwa 10 cm über dem Boden gekürzt werden. Im Frühjahr werden die Reste der geschnittenen Blätter entfernt, um sie vor Pilzbefall zu schützen.

Hippeastrum-Parasiten und Krankheiten

Die Blätter färben sich vorzeitig gelb, wenn sie von der Spinnmilbe befallen werden, einer Milbe, die in zu trockener Umgebung wächst. Auf der anderen Seite werden rötliche Flecken durch Pilzbefall verursacht, der auch für das Verrotten der Zwiebeln verantwortlich ist.

Kuren und Behandlungen

Damit Hippeastrum-Pflanzen auch in den kommenden Jahren blühen, empfehlen wir Ihnen während der Vegetationsperiode, regelmäßig zu düngen, um die essentiellen Nährstoffe der Zwiebeln zu gewährleisten, um auch die Blätter zurückdrängen zu können.

Damit die Blätter hell und glänzend bleiben, ist es gut, sie mindestens einmal pro Woche mit einem feuchten Tuch abzustauben.

Behandlungen mit spezifischen Insektiziden sollten nur bei starkem Befall erfolgen. Einige Rote Spinnmilben, die sich unter der Blattunterseite befinden, können manuell mit einem in Brennspiritus getränkten Wattebausch entfernt werden und, um weitere Angriffe zu verhindern, einfach die Luftfeuchtigkeit der Umgebung erhöhen.

Konservierung von Hippeaster-Zwiebeln

Im Herbst können die Töpfe mit den nackten Zwiebeln an einen dunklen und trockenen Ort gebracht und im darauffolgenden Frühjahr wieder ins Licht gestellt oder vom Boden genommen und gelagert werden.

Wie macht man?

  1. Die Zwiebeln werden aus dem Boden gezogen;
  2. sie werden einige Stunden an der Luft trocknen gelassen;
  3. sie werden mit einem trockenen Tuch gereinigt, um Schmutzrückstände zu entfernen.;
  4. sie werden in ein inertes Substrat wie Torf, Späne, Sand oder Vermiculit gelegt;
  5. sie werden an einem Ort mit ausreichender Luftfeuchtigkeit und einer Temperatur von nicht weniger als 7 ° C im Dunkeln aufbewahrt.
  6. im Winter werden sie regelmäßig kontrolliert und Schimmelpilze werden beseitigt;
  7. im Frühjahr, wenn die neuen Triebe erscheinen, wandern sie ans Licht.

Vielzahl von Hippeastrum

Es gibt viele Arten von Hippeastrum, die zu Zierzwecken angebaut werden.

Hippeastrum puniceum

Hippeastrum puniceum ist eine einheimische Art, die 4-6 hellgrüne Blätter hervorbringt, die einen einzelnen Blütenstiel von etwa 60 cm Länge mit 2-3 trompetenartigen rot-orangefarbenen Blüten und verschiedenen Strähnen umgeben.

Hippeastrum vittatum

Es ist eine Sorte mit einer kugelförmigen und braunen Zwiebel, lanzettlichen und abgerundeten dunkelgrünen Blättern, die Blütenstiele produzieren zwei bis sechs Blüten in verschiedenen Farben, die Blüte erfolgt im Frühjahr, aber manchmal blühen sie aufgrund der Zwangsblüte zu Weihnachten

Sie produziert sehr große und dekorative weiße Blüten mit roten Streifen, die auf etwa 15 cm hohen Blütenstängeln getragen werden. weiß mit roten Streifen.

Hippeastrum vittatum Roter Löwe

Eine Art mit sehr großen roten Blüten.

Hippeastrum vittatum Weiße Dame

Eine weitere Sorte mit hellgrünen lanzettlichen Blättern und großen weißen Blüten, die grün gestreift sind.

Verwendet

Alle aufgeführten Arten sind Pflanzen, die in Wohnungen, auf Balkonen, in den Blumenbeeten der Gärten der südlichen Regionen, auf den Inseln und in allen Gebieten mit gemäßigtem Klima angebaut werden. Schnittblumen werden auch verwendet, um prächtige Blumenpakete und weiße auch in Brautsträußen herzustellen und Kirchen zu schmücken.

Hippeastrum in der Sprache der Blumen

Die Blume dieses Knollens ist ein Symbol für Erfolg, für die Anerkennung einer guten Arbeit, und die rote symbolisiert eine erhabene Liebe.

Ist Hippeastrum gif.webptig?

Alle Teile dieser Pflanze sind beim Verschlucken gif.webptig.

Neugierde

Der Name Hippeastrum leitet sich vom griechischen ippéus (Ritter) und ástron (Stern) ab und wurde ihm 1821 vom Botaniker Reverend William Herbert zugeschrieben, weil seine Blüte dem Ritterstern ähnelt, einer alten Waffe des Mittelalters.

Im vulgären Jargon wird sie Hippeastro genannt, weil ihre Blüten, wenn sie noch in der Knospe stehen, den Ohren des Pferdes ähneln. Es ist auch bekannt als mexikanische Lilie, Barbados-Lilie. und wie die Pflanze von Schwiegermutter und Schwiegertochter weil die auf den Blütenstängeln getragenen Blumen den Rücken kehren.

Abschließend noch einige Vorschläge, die es Ihnen ermöglichen, Hippeastrum nicht mit Amaryllis zu verwechseln: Es ist in Südamerika beheimatet; seine Blüten sind nicht parfümiert und erscheinen, wenn die Blätter nach unten entwickelt sind.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave