Salvinia - Wasserfarn

Dort Salvinia Auch Wasserfarn genannt, ist es eine schwimmende Zierpflanze, die einfach in natürlichen und künstlichen Teichen in öffentlichen Parks, Gärten und auch in rustikalen Kübeln in Höfen und Freiflächen von rustikalen Häusern zu züchten ist.

Allgemeine Eigenschaften von Salvinia - Wasserfarn

Dort Salvinia es ist ein Wasserfarn der Familie von Salviniaceae. Die Gattung umfasst etwa 10 verschiedene Arten, die sich spontan in weiten Gebieten Mittel- und Südamerikas ausbreiten, weitere in Asien, Afrika und Europa. In Italien wächst sie in einem rustikalen Zustand vor allem in den ruhigen und sauberen Gewässern der nördlichen Regionen.

Es ist eine Pflanze mit Rhizome fleischig und kurz, die leicht auf der Wasseroberfläche schwimmen. Sie produziert horizontale grüne Stängel, die auf Höhe der Internodien 3 fleischige, ovale oder herzförmige Blätter abgeben: 2 sind zu einer Art schwimmenden Fischgrät angeordnet, während das dritte in Wasser getaucht zahlreiche dünne Fäden aussendet. Die obere Blattseite ist mit einem dicken weißlichen Flaum bedeckt, während die untere mit einem dünnen dunklen Flaum bedeckt ist.

Die grosse von Blätter sie variieren je nach Art: Einige Pflanzen haben sehr kleine Blätter mit einem Durchmesser von etwa 0,5 bis 2,5 cm, andere haben Blätter, die sogar 15 cm überschreiten.

DAS Blumen, in unseren Breiten selten vorkommend, sind sie klein, gelb gefärbt und von geringem Zierwert.

DAS Früchte Sie sind klein Sporokarpen kugelförmig zwischen den Wurzeln des untergetauchten Blattes befestigt. Die Sporokarpen enthalten Sporen wie die von Pilzen oder Farnen, männliche Mikrosporen und weibliche Makrosporen, die sie an das Wasser abgeben und zur Reife gelangen oder mit dem Aufbrechen der äußeren Hülle.

Gib ihr Sporen Nach einem sehr komplexen Produktionszyklus freigesetzt, entstehen neue Salvinia-Pflanzen mit Ausnahme von Hybridarten, da sie steril sind. Fruchtbare Sporokarpen können gesammelt und zur Vermehrung verwendet werden.

Salvinia-Anbau

Exposition

Salvinia-Pflanzen, auch wenn sie Halbschatten nicht verachten, sind Wasserpflanzen, die, um sich optimal zu entwickeln, volle Sonne lieben, auch wenn die Farbe der Blätter dazu neigt, dunkler, manchmal sogar rötlich zu werden. Sie vertragen Hitze gut und sind resistent gegen niedrige Wintertemperaturen.

Wasserbedarf

Die Salvinie bevorzugen flaches und vor allem ruhiges Wasser. In Wasserbecken, die aufgrund von Wassermangel, übermäßiger Sommerhitze oder Frost während sehr strenger Winter austrocknen, schützen sie sich auf natürliche Weise, indem sie in vegetative Ruhe eintreten, bis sie sich vollständig erholen, sobald die klimatischen Bedingungen ihr Erwachen begünstigen vegetativen Zyklus.

Das könnte Sie interessieren: Azolla caroliniana - Wasserfarn

Die Wassertiefe, mit Sauerstoff angereichert, sauber und nährstoffreich, die das Überleben dieser schwimmenden Wasserpflanzen sichert, darf nicht weniger als 10 Zentimeter betragen, insbesondere wenn sie in einem Aquarium angebaut wird. Um Fäulniserscheinungen zu vermeiden und um kräftige und gesunde Pflanzen zu haben, muss das Wasser ständig sauber gehalten werden.

Düngung

Verabreichen Sie im Frühjahr und Sommer einen speziellen Dünger für Wasserpflanzen mit einem ausgewogenen Verhältnis von Stickstoff (N), Kalium (K), Phosphor (P), Magnesium (Mg) und Mikronährstoffen wie Eisen, Mangan, Bor, Kupfer, Molybdän, Zink.

Vermehrung von Salvinia - Wasserfarn

Fast alle Salvinien vermehren sich in der Natur durch Sporen. Auf agamischem oder vegetativem Weg können neue Pflanzen durch Teilung der Büschel oder Rhizome gewonnen werden, eine Technik, die einfach durchzuführen ist und sicherstellt, dass Pflanzen genetisch mit der Mutterpflanze identisch sind.

Haben Sie Probleme mit Pflanzen? Tritt der Gruppe bei

Vermehrung durch Sporen

Die reifen Sporokarpen werden gesammelt, die darin enthaltenen männlichen und weiblichen Sporen freigesetzt und in klarem und gefiltertem Wasser bei einer Temperatur von ca. 20 °C zur Keimung gebracht. Die neuen Pflanzen werden bis zur endgültigen Pflanzung gestärkt.

Vermehrung durch Teilung von Rhizomen und Büscheln

Portionen von gut verwurzelten Rhizomen oder Büscheln werden entnommen und auf die Wasseroberfläche gelegt. Aus den kleinen Bruchstücken entwickeln sich in kürzester Zeit kräftige und kräftige Pflanzen.

Pflanzung oder Pflanzung von Salvinia

Die Installation der Salvinie ist denkbar einfach: Es genügt, sie auf die Wasseroberfläche eines Spiegels, eines Behälters oder eines Aquariums zu legen und frei schweben zu lassen.

Paarungen

In sehr großen Räumen wird Salvinia mit anderen Arten von schwimmenden Wasserpflanzen kombiniert: Seerosen, Wassersalat, Trapa usw.

Beschneidung

Wenn Sie die übermäßige Verbreitung dieser von vielen als invasiv empfundenen Pflanzen eindämmen möchten, können Sie von Zeit zu Zeit die Seitenzweige der kräftigeren Pflanzen kürzen. Die ältesten und verfaulten werden aus dem Wasser entfernt.

Parasiten und Krankheiten von Salvinia

Alle Salvinia-Arten sind, wie die meisten kriechenden und schwimmenden Wasserpflanzen, besonders resistent gegen Pilz- oder Kryptogam-Erkrankungen und gegen die häufigen und weit verbreiteten Blattläuse.

Kuren und Behandlungen

Salvinien sind pflegeleichte Wasserpflanzen, aber ihre invasive Entwicklung muss auf jeden Fall eingedämmt werden, da sie durch Verdickung in dichten Kolonien Probleme für andere im Wasser vorhandene Lebensformen verursachen könnten. Tatsächlich verhindert eine ausgedehnte und kompakte Vegetation das Eindringen der Sonnenstrahlen in das Wasser und reduziert auch die Sauerstoffkonzentration erheblich.

Sorte oder Art von Salvinia

Es gibt mehrere Arten von Wasserfarnen mit sehr ähnlichen Eigenschaften, die schwer voneinander zu unterscheiden sind, rustikal und weniger rustikal, aber alle als Zierpflanzen für Teiche, natürliche oder künstliche Seen mit ruhigem und sauberem Wasser geeignet.

Salvinia auriculata

Es ist die am meisten kommerzialisierte Art, weil es widerstandsfähig gegen Widrigkeiten und wegen seines natürlichen Zierwertes ist. Eine schwebende und anmutige Pflanze mit grünen, ovalen und gekräuselten, aber weichen Blättern aufgrund des Vorhandenseins eines sehr dichten Haares, das mit bloßem Auge fast unsichtbar ist. Sie sollte in Gewässern, die reich an organischer Substanz sind, in voller Sonne oder im Halbschatten angebaut werden. Es fürchtet die Kälte und braucht Winterschutz. Salvinia auriculata wird allgemein als Fischgras bezeichnet.

Salvinia natans

Es ist eine schwimmende Wasserpflanze, die Salvinia auriculata sehr ähnlich ist. Es hat dünne horizontale Stängel von 8-10 cm Länge mit 6-14 elliptischen Blättchen, die in zwei gegenüberliegenden Reihen angeordnet sind. Die obere Seite ist mit einer dicken Daunendecke überzogen, die sie schützt und wasserabweisend macht. Sie vermehrt sich durch in Wasser getauchte Sporokarpen und durch vegetative Vermehrung durch Teilung der Büschel.

Sie ist eine für ruhige Gewässer geeignete Wasserpflanze und wird als Hemmstoff bei der Algenentwicklung geschätzt. Er verträgt Kälte und Temperaturen unter 10 °C. In den Wintermonaten sollte er an einen geschützten Ort in sehr geräumige Wannen oder Becken gebracht werden.

Derzeit wächst diese Art aufgrund der Rekultivierung der meisten Sumpfgebiete spontan nur in einigen Schutzgebieten.

Salvinia adnata - Riesige Salvinia molesta

Diese Art namens Giant Fish Grass ist ein in Brasilien heimischer Wasserfarn.

Es ist eine mehrjährige Wasserpflanze mit Wedel von etwa 15 mm bis 60 mm Breite, einige. Der leicht verzweigte und behaarte Stängel trägt untergetauchte Wedel und Wedel, die auf der Wasseroberfläche schwimmen. Die submersen werden in Wurzelwurzeln umgewandelt, die eine stabilisierende und nährstoffabsorbierende Funktion haben, während die oberflächlichen wasserabweisenden bestimmte Blätter sind, die zuerst grün und dann braun sind. Es handelt sich um eine Hybridart, die keine fruchtbaren Sporen produzieren kann, daher wird zur Gewinnung neuer Pflanzen nur die vegetative oder agamische Vermehrung durch die Verbreitung von Stängelfragmenten mit Knospen verwendet. Salvinia adnata ist eine Art, die aufgrund ihrer Invasivität unter Kontrolle gehalten werden muss.

Salvinia cucullata

Salvinia cucullata ist eine schwimmende Pflanze, die im Gegensatz zu anderen ähnlichen Arten viel mehr Wurzeln hat. Die Stängel tragen kleine vernickelte Blätter voller Lufteinschlüsse. Es kann in einem Aquarium oder in ruhigen Wasserbecken sein und ist als Algenhemmer beliebt.

Verwendet

Salvinia-Pflanzen werden als Zierpflanzen und als Algenhemmer in Teichen, Sümpfen, natürlichen und künstlichen Seen verwendet.

Neugierde

Der Florentiner Botaniker und Mykologe Pier Antonio Micheli gab seinem Mitbürger Antonio Maria Salvini den Namen Salvinia.

Aufgrund seines schnellen Wachstums und seiner bemerkenswerten natürlichen Ausdehnung gilt Salvinia als Unkraut, in den Reisfeldern und als Hindernis für die Schifffahrt.

Fotogalerie von Sumpfpflanzen - aquatisch

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave