Saururus - Saururus cernuus

Saururus cernuus, auch Eidechsenschwanz genannt, ist eine Wasserpflanze, die für ihre prächtige Blüte, Kältebeständigkeit und hohe vegetative Vermehrungsfähigkeit geschätzt wird.

Allgemeine Eigenschaften des Saururus cernuus

Das Saururus cernuus ist eine in Nordamerika beheimatete Wasserpflanze aus der Familie der Saururaceae. Sie ist in rustikalem Zustand im Flachwasser von Flachwasserläufen, an Teichrändern, Seen, Gräben und in sumpfigen Böden, Teichen, Sümpfen und Bächen verbreitet.

Die Pflanze hat eine robuste Rhizomwurzel fleischig und weißlich, das dazu neigt, zahlreiche untergetauchte Ausläufer zu produzieren, die sich sogar Meter vom Produktionsort entfernt ausbreiten und neue Pflanzen erzeugen.

Dort Antennenteil Sie kommt aus dem Wasser, ist im Durchschnitt 60 Zentimeter hoch und wird von aufrechten gelblichen oder grünen Stielen mit sehr dekorativen Blättern gebildet, die vor allem beim Reiben zwischen den Fingern einen angenehmen Zitrusduft verströmen.

Das Blätter sie sind wechselständig, grün herzförmig und leicht behaart, sie sind mit einem kurzen Blattstiel am Stängel befestigt.

DAS Blumen, zahlreich, klein, cremeweiß, sie sind in duftenden Blütenständen in Form von Ähren gruppiert, die mehr als 15 cm lang sind. Die Bestäubung ist entomophil und anemophil: Sie erfolgt tatsächlich durch Insekten und den Wind.

DAS Früchte es sind kleine runzlige braune Beeren mit zahlreichen Samen, die bis September an den Stielen bleiben, manchmal sogar gleichzeitig mit den Blüten.

DAS Saat Sie sind bräunlich, glatt und sehr klein und werden dank ihrer Leichtigkeit auf dem Wasser mehrere Meter weit transportiert und bleiben auch noch viele Wochen nach ihrer Freilassung vital.

Blüte

Saururus blüht im Sommer zwischen Juni und Juli und die Blüte dauert im Allgemeinen etwa 20 Tage.

Anbau von Saururus cernuus

Exposition

Sie sollte in voller Sonne oder höchstens im Halbschatten angebaut werden. Sie bevorzugt Temperaturen zwischen 19/24 °C, hält aber auch den kalten Wintertemperaturen und Frost problemlos stand, auch wenn sie zum Blattverlust neigt.

Boden

Saururus cernuus sollte im Bodenschlamm des Teiches oder Teiches und auch im Garten kultiviert werden, wenn das Substrat ständig feucht, torfig, weich, nährstoffreich und mit pH-Werten zwischen 6,5 / 7,3 ist.

Das könnte Sie interessieren: Wassersoldat - Hydrocotyle vulgaris

Bewässerung

Freilandpflanzen brauchen viel Wasser und müssen daher während der Vegetationsperiode und vor allem im Sommer häufig bewässert werden, damit der Boden nicht austrocknet.

Düngung

Die Zugabe von Nitraten, Phosphaten und Mikronährstoffen durch die Gabe eines Flüssigdüngers erhöht die Gesundheit und allgemeine Vitalität der Pflanze. Es braucht auch ein fruchtbares Substrat, das reich an Nährstoffen ist, um Wurzeln zu schlagen. Um das Wachstum und die Blüte der Pflanzen zu stimulieren, geben Sie im Frühjahr einen speziellen Dünger für Grün- und Blütenpflanzen in Form von Tabletten zwischen die Rhizome. Für einen sicheren Erfolg empfiehlt es sich, die Pflanzen aus dem Wasser zu extrahieren und die Tabletten zwischen das dichte Geflecht von Sekundärwurzeln oder Rhizomen einzulegen. Die Tabletten können bei Bedarf auch durch Verdichten eines körnigen Langzeitdüngers mit Universalerde oder feuchtem Torf hergestellt werden.

Haben Sie Probleme mit Pflanzen? Tritt der Gruppe bei

Saururus cernuus: Anbau in Töpfen

Es ist eine Pflanze, die auch für den Anbau in künstlichen Gartenkübeln oder auf den Terrassen Ihres Hauses geeignet ist, in großen wasserdichten Behältern, die ihre natürlichen Bedürfnisse respektieren.

Am Boden des Topfes muss ein nährstoffreicher, torfiger und sandiger Boden mit einem sauren pH-Wert geschichtet werden.

Es ist mit kalkfreiem Wasser bedeckt, vorzugsweise mit Regenwasser, das alle 15-20 Tage und in Dürre- und Hitzeperioden häufiger ersetzt werden muss, um eine ausreichende Sauerstoffversorgung der Rhizome zu gewährleisten.

Alternativ können Saururus-Pflanzen wie andere Wasserpflanzen, wie die Golden Club, direkt mit ihrem Korb in den Behälter eingepflanzt werden, um sie bei einem Kulturwasserwechsel einfach herauszunehmen.

Saururus eignet sich auch perfekt als Ziergartenpflanze, solange er in dauerhaft feuchten oder schlammigen Böden mit leicht saurem pH-Wert angebaut wird.

Vermehrung von Saururus cernuus

Neue Pflanzen können leicht mit der Teilung von Rhizomen gewonnen werden, einer vegetativen Vermehrungstechnik, die Exemplare mit den gleichen Eigenschaften wie die Mutterpflanze sicherstellt. Um die Erfolgschancen zu erhöhen, werden die Rhizome von Pflanzen, die mindestens 3 Jahre alt sind, in der Regel geteilt.

Vermehrung durch Teilung der Rhizome

  • Im späten Frühjahr / Sommer, zwischen Juni und Juli, wird die Pflanze aus dem Boden gezogen;
  • ein großes und fleischiges Rhizom wird ausgewählt und mit einem gut geschärften und desinfizierten Messer in mehrere Portionen geteilt, die mindestens 2 gut entwickelte Sekundärwurzeln tragen.
  • die Rhizomportionen werden in einer Vase mit Wasser und etwas mit Kalium (K) angereichertem körnigem Langzeitdünger bewurzelt;
  • im darauffolgenden frühjahr werden die neuen pflanzen dann auf dem grund eines teichs oder an den rändern vergraben, so dass die blätter aus der wasseroberfläche auftauchen.

Alternativ ist es zwischen Juni-Juli auch möglich, die kräftigeren Büschel in mehrere Pflanzen mit mindestens einer gut entwickelten Wurzel zu teilen; die so erzeugten neuen Pflanzen müssen sofort gepflanzt werden. Die meisten dieser Pflanzen haben eine große Wuchskraft und sollten in mittelgroßen Teichen in Töpfe gepflanzt werden, um ihr Wachstum zu kontrollieren, indem die Wurzeln regelmäßig geschnitten und alle zwei oder drei Jahre geteilt werden.

Die so gewonnenen neuen Saururus-Pflanzen blühen ab dem zweiten Lebensjahr.

Vermehrung durch Stecklinge

Ein weiteres Vermehrungsverfahren besteht darin, die beim Beschneiden erhaltenen Teile in das Substrat umzupflanzen.

Pflanzen oder Pflanzen

Die Pflanzen werden in einer Tiefe von 0-20 cm zwischen Rhizom und Wasseroberfläche gepflanzt. In einem Naturteich oder einem künstlichen Becken werden sie direkt in den Schlamm des Bodens gepflanzt oder in praktischen Lochkörben speziell für Wasserpflanzen mit saurer, humusreicher Erde gefüllt. Um eine ausreichend große Fläche abzudecken, werden mindestens 5 Pflanzen pro Quadratmeter benötigt. Im Allgemeinen wird eine kleine Anzahl von Pflanzen gewählt, da jede von ihnen neue Pflanzen zum Leben erweckt, indem sie zahlreiche Ausläufer emittiert.

Paarungen

Wenn der zur Verfügung stehende Platz groß genug ist, kann Saururus cernuus mit anderen Wasser- oder Sumpfpflanzen mit buschigem Wuchs kombiniert werden, wie zum Beispiel: Calla palustris, Baldellia, Clava d’oro usw.

Beschneidung

Das Beschneiden wird nur dann praktiziert, wenn Sie die Ausbreitung der Pflanze begrenzen möchten. Es wird alle 2-3 Jahre durchgeführt, indem die am weitesten entwickelten Rhizome geschnitten und die ältesten oder faulen entfernt werden. Verwelkte Stängel werden abgeschnitten, um die Ausstrahlung neuer Blüten zu fördern, es sei denn, Sie möchten die Samen sammeln. Die getrockneten Blätter werden entfernt, um die Schönheit der Büschel nicht zu beeinträchtigen.

Schädlinge und Krankheiten der Saururus

Sie ist eine rustikale Wasserpflanze und im Allgemeinen resistent gegen den Befall von Blattläusen und auch gegen Pilzkrankheiten.

Kuren und Behandlungen

Saururus cernuus ist eine pflegeleichte Wasserpflanze. In Töpfen kultiviert braucht sie häufigen Wasserwechsel und periodisch auch den Boden.

Etwaige Parasiten können mit natürlichen Feinden oder durch den Einsatz von Naturprodukten auf Basis von Pyrethrum, einem biologischen Pflanzenstoff, oder durch den Rückgriff auf das Brennnessel-Pestizid oder das Knoblauch-Pestizid bekämpft werden.

Saururus chinensis

Saururus chinensis, bekannt als asiatischer Eidechsenschwanz, ist eine krautige Pflanze, die in den feuchten Böden vieler asiatischer Länder (China, Japan, Indien, Korea, Vietnam, Philippinen) endemisch ist. Bildet immergrüne Sträucher über 1 Meter hoch. Die Stängel tragen grün gerippte, eiförmig-lanzettliche Blätter, die reich an duftenden Drüsen sind. Sie produziert stachelige Blütenstände, die aus zahlreichen kleinen weißen Blüten bestehen. Die Blätter werden in der traditionellen Medizin zur Behandlung von Ödemen, Gonorrhoe und Asthma verwendet.

Verwendet

Aufgrund ihrer eleganten Haltung und üppigen Blüte werden Saururus-Pflanzen als Randornamente in den ruhigen Gewässern kleiner Seen, Teiche oder künstlicher Becken privater Gärten und öffentlicher Parks kultiviert. Sie sind jedoch nicht geeignet für das fließende, kalte Wasser von Bächen oder anderen geneigten Bächen.

Neugierde

Der Gattungsname Saururus leitet sich vom griechischen σαῦρος (Eidechse) und von οὐρά (Schwanz) ab und bedeutet wörtlich aufgrund der länglichen Form des Blütenstandes den Schwanz einer Eidechse. Das spezifische Epitheton cernuus (Anhänger, Kopf gesenkt) stammt dagegen aus dem Lateinischen und bezieht sich auf den hängenden Blütenstand.

Fotogalerie Wasserpflanzen

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave