Corokia - Corokia

Das Corokia sie sind die meiste Zeit des Jahres dekorative Zierstrauchpflanzen, die als einzelne Elemente oder in Gruppen einfach in Töpfen und im Freiland im Garten zu kultivieren sind.

Allgemeine Eigenschaften des Corokia

Die Corokia-Gattung gehört zur Familie der Argophylaceae umfasst immergrüne Strauchpflanzen, die in Neuseeland beheimatet sind.

Dies sind kleine Pflanzen, die normalerweise nicht mehr als 2-3 Meter hoch werden, mit einem robusten und tiefen Wurzelsystem, das ineinander verschlungene, unterschiedlich verzweigte Zweige hervorbringt, die dazu neigen, in voller vegetativer Entwicklung eine Art gräuliches Metallgitter zu bilden. , bedeckt mit reichem Laub . Die jungen Stängel von Corokia-Sträuchern sind mit flaumigen oder seidigen Haaren bedeckt, während die ausgewachsenen Sträucher unbehaart sind.

Das Blätter sie sind wechselständig und bei den meisten Corokia-Exemplaren klein und ledrig. Die Blattseite hat im Allgemeinen eine ovale oder lanzettliche Form, einen ganzen und glatten Rand. Die obere Blattschicht ist glänzend, hellgrün, während die untere filzig, weiß oder grau ist. Im Herbst verfärben sich die Blätter einiger Sorten von orange nach bronze.

DAS Blumen Sie sind duftend, klein und zahlreich, mit einer sternenförmigen Krone, die aus 5 goldgelben Blättern besteht.

DAS Früchte es sind kleine ovale Beeren von orange oder roter Farbe, die wochen- oder monatelang an den Zweigen verharren und in den Wintermonaten eine Nahrungsquelle für Vögel und Fruchtfresser sind.
Die Samen sind klein und werden durch Ameisen (Myrmecoria-Verbreitung) oder durch Vögel (Ornithophile-Verbreitung) weit vom Produktionsort entfernt.

Blüte

Corokia-Pflanzen produzieren fast das ganze Jahr über Blüten, aber die häufigsten Blüten sind die im Frühjahr.

Anbau von Corokia

Exposition

Pflanzen dieser Gattung lieben volle Sonneneinstrahlung und geschützt vor starkem Wind. In Regionen mit sehr heißem Sommerklima können sie in Halbschattengebieten angebaut werden, insbesondere während der heißesten Stunden des Tages. Seien Sie jedoch vorsichtig, wenn sie völligem Schatten ausgesetzt sind, verlangsamen sie ihr Wachstum und können vollständig fehlen. Sie widerstehen Kälte und können Temperaturen unter dem Gefrierpunkt, nahe -7-8 ° C, standhalten, wenn sie vor eisigen Winden geschützt sind.

Das könnte Sie interessieren: Gartenmöbel IKEA Katalog Sommer 2021

Boden

Es sind Pflanzen, die sich an jede Art von lockerem Boden anpassen, reich an organischer Substanz und sehr gut durchlässig sind. Sie leiden darunter, wenn sie in einen zu kiesigen, zu schweren oder zu kompakten Boden gepflanzt werden, können sie stattdessen leicht Pilzinfektionen wie der gefürchteten Wurzelfäule ausgesetzt sein.

Bewässerung

Corokia-Pflanzen bevorzugen einen ausreichend feuchten Boden, der weder zu trocken noch zu nass mit Wasser ist, daher sollte das Gießen je nach Jahreszeit gut geplant werden. Vom Frühjahr bis zum Ende des Sommers, von März bis Oktober, muss die Wasserversorgung ziemlich regelmäßig sein, wobei immer darauf gewartet wird, dass der Boden zwischen einer Bewässerung und der nächsten vollständig trocken ist; in den Herbstmonaten muss die Bewässerung reduziert und in den Wintermonaten ganz eingestellt oder nur bei völligem Ausbleiben von Regen praktiziert werden.

Haben Sie Probleme mit Pflanzen? Tritt der Gruppe bei

Düngung

Vergraben Sie am Ende des Vegetationszyklus einen organischen Dünger am Fuße der Sträucher, der für die Abwehr der Pflanzen vor dem harten Winter, für ihr Wachstum, die Produktion von Blumen und Beeren nützlich ist. Im Allgemeinen wird ein Langzeitdünger speziell für blühende Grünpflanzen verwendet, der nicht zu reich an Stickstoff (N) und mit einem guten Gehalt an Phosphor (P) und Kalium (K) ist.

Corokia: Anbau in Töpfen

Wenn Sie eine Corokia-Pflanze in einer Vase anbauen möchten, ist es ratsam, eine Vielzahl von Abmessungen zu wählen, um sie an einem kältegeschützten Ort und gleichzeitig leicht reparieren zu können Vermeiden Sie häufiges Umtopfen. Auf dem Markt gibt es Arten, die als Bonsai kultiviert werden.

Umtopfen

Die Corokia-Pflanze wird umgetopft, wenn die Wurzeln aus den Wasserablauflöchern kommen, indem ein größerer Behälter als der vorherige gewählt und neue frische, fruchtbare und gut durchlässige Erde verwendet wird.

Vermehrung von Corokia

Die Vermehrung dieser Pflanzen erfolgt durch Aussaat im Herbst und leicht durch halbholzigen Steckling im Sommer.

Aussaat

Die Aussaat erfolgt in einer Kühlbox mit den in den Beeren enthaltenen Samen. Nach der Keimung, ca. 1 Jahr, müssen die neuen Triebe zur Stärkung gemacht und dann umgepflanzt werden. Diese Vermehrungsmethode wird nicht praktiziert, da sie lange dauert und oft nicht die gewünschten Ergebnisse liefert, da die meisten Corokia-Pflanzenarten Hybriden sind und daher Pflanzen, die mit der ursprünglichen Pflanze identisch sind, nicht immer aus Samen gewonnen werden.

Vermehrung durch Stecklinge

Die Vermehrung durch halbholzige Stecklinge erfolgt im Sommer-Herbst. Mit einer gut geschärften und desinfizierten Schere werden halbverholzte Stecklinge aus gesunden und kräftigen Ästen entnommen und in einzelnen geschlossenen Behältern vergraben und dann bis zum Zeitpunkt der Pflanzung an einem geschlossenen und beheizten Ort aufbewahrt. Diese Methode der vegetativen Vermehrung ermöglicht es, in kurzer Zeit Pflanzen zu erhalten, die mit der Mutterpflanze identisch sind, denen bekanntlich die genetische Mischung fehlt.

Pflanzen oder Pflanzen

Corokia-Pflanzen werden von November bis Februar gepflanzt. Wenn Sie eine Hecke anlegen möchten, müssen die Löcher zur Aufnahme der Pflanzen mindestens 80-100 cm voneinander entfernt sein, ein Abstand, der je nach Haltung und Größe der gewählten Sorte variiert.

Vor der Einpflanzung muss auf den Boden jedes Lochs, mindestens 40 cm tief, eine Schicht Kies oder anderes dränierendes Material, bedeckt mit einer dünnen Erdschicht, und auch eine gute Menge gut gewürzter organischer Dünger, bedeckt mit einer anderen Erdschicht, gelegt werden .

Die Pflanze wird eingesetzt und dann werden die leeren Stellen mit anderer Erde aufgefüllt und nachdem sie bis zum Kragen gut verdichtet wurde, reichlich bewässern. Anschließend wird nur bei besonders trockenem Klima gehandelt.

Beschneidung

Das Topping muss unmittelbar nach der Blüte erfolgen, während die beste Zeit für halbimmergrüne Arten der Oktober ist. Corokia-Pflanzen werden einmal im Jahr beschnitten und im Allgemeinen werden Schritte unternommen, um der Pflanze eine Form zu geben und die Emission neuer Basalstrahlen zu fördern. Zu lange Zweige sprießen und auch solche, die ungeordnet wachsen, werden gekürzt. Andererseits werden diejenigen, die durch schlechtes Wetter ausgetrocknet oder beschädigt sind, und diejenigen, die von Krankheiten betroffen sind, abgetrennt. Der Rückschnitt oder das Beschneiden der Zweige erfolgt in der Regel im Herbst oder höchstens im zeitigen Frühjahr.

Corokia-Schädlinge und -Krankheiten

Corokia-Pflanzen sind ziemlich winterhart, können aber von Blattläusen befallen werden, die normalerweise dazu neigen, die noch knospenden Blüten zu besiedeln. Bei den Pilzkrankheiten reagieren sie dagegen empfindlich auf Schorf, Rost, Weißkrankheit oder Echten Mehltau. Er leidet an Bleikrankheit, letzterer Krankheit, die durch Chondrostereum purpureum verursacht wird, einen Basidiomyceten-Pilz, der sich mit Metallflecken auf den Blättern manifestiert, wenn das Klima zu heiß ist oder die Pflanzen viele Stunden am Tag direktem Sonnenlicht ausgesetzt sind.

Kuren und Behandlungen

Im Winter sollten Pflanzen, die in Gebieten mit zu rauem Winterklima im Freien angebaut werden, an der Basis mit einem Mulch aus Stroh oder trockenen Blättern geschützt werden.

Im Herbst wird zur Vorbeugung von Krankheiten eine Breitband-Antimykotikum-Behandlung empfohlen, bei der auch Bio-Produkte zur Schonung der Umwelt und Nützlinge zur Bestäubung verwendet werden. Die von Schorf befallenen Pflanzen müssen mit speziellen Mitteln behandelt und bei übermäßiger Schädigung entwurzelt und verbrannt werden, um ein Übergreifen der Krankheit auf andere Pflanzen zu verhindern.

Vielfalt von Corokia

Es gibt mehrere Arten von Corokia, einige bekannter, andere als mehrjährige Zierpflanzen sehr geschätzt.

der als Zierpflanze bekannteste und beliebteste C. cotneaster wird auch als Bonsai verwendet, C. buddlejoides und C. virgata haben silbergraues Laub, sehr dekorativ.

Corokia virgata

Eine Sorte aus Neuseeland, die durchschnittlich 2 Meter hoch wird und sogar noch mehr, wenn sie in Regionen mit mildem Klima angebaut wird. Es hat ineinander verschlungene silbrige Zweige, die mit graugrünen Blättern bedeckt sind. Im späten Frühjahr produziert sie sternenklare Blüten mit fünf gelben Blütenblättern, gefolgt von kleinen leuchtend orangefarbenen Beeren. Es bevorzugt leicht feuchten Boden und volle Sonne oder Halbschatten als Exposition. Die Sorte Corokia x Virgata Silver Leaf ist als Zimmerpflanze, im Garten, aber auch im Topf auf der Terrasse sehr dekorativ.
Optional können Sie die überhängenden Äste modellieren. Finden Sie einen sonnigen Platz in Corokia. Corokia bevorzugt leicht feuchten Boden.

Corokia carpodetoides

Es ist ein in Australien endemischer Strauch aus der Familie der Argophylaceae, der in voller vegetativer Kraft sogar 5 Meter hoch wird. Es hat Stängel mit größeren Blättern, eiförmig-lanzettlich oder elliptisch, die zu den Enden der Zweige hin stärker verdickt sind. Während der Blütezeit von Dezember bis Januar bildet sie endständige Corymbose-Blütenstände, die aus zahlreichen kleinen gelben Blüten bestehen. Die Früchte sind kleine eiförmige einsamige Beeren und nehmen bei Vollreife eine braune Farbe an. Es ist eine kälteresistentere Sorte.

Corokia Zwergmispel

Der Corokia Zwergmispel ist ein etwa 3 Meter hoher Strauch. Es hat sehr verzweigte und sehr dünne Stängel mit rauer und dunkler Rinde an den Enden. Die Blätter, 2-15 cm lang, sind ei-würfelförmig oder länglich. Von Dezember bis Januar blühen in der Blattachsel gelbe Sternblüten, die in Gruppen von 2 bis 4 gesammelt werden. Die Früchte sind rot.

Corokia Buddlejoides

Auch Korokio genannt, ist eine strauchige Pflanze, die bis zu Meter hoch wird. Er hat eine elegante Haltung und zahlreiche Stängel, die mit 5-15 cm langen Blättern bedeckt sind, elliptisch-lanzettlich (ähnlich denen des Olivenbaums), ledrig und grün auf den oberen Seiten und silbrig-weiß im unteren Teil aufgrund des Vorhandenseins von ein dickes weißes Haar. Während der Blütezeit blühen kleine sternförmige gelbe Blüten zwischen den Blattachseln, gefolgt von kleinen dunkelroten Steinfrüchten.

Corokia buddlejoides ist die einzige Sorte, die auch im Schatten und als Bodendecker angebaut werden kann.

Verwendet

Corokia-Pflanzen werden überall angebaut, in privaten Gärten, in öffentlichen Parks in städtischen Kreisverkehren wegen ihres eleganten Laubs, ihrer üppigen Blüten und farbenfrohen Beeren oder Steinfrüchte. Sie sind ideale Pflanzen für Rabatten oder isolierte Exemplare.

Ist Corokia gif.webptig?

Corokia-Pflanzen sind weder gif.webptig noch gif.webptig.

Fotogalerie Pflanzen mit Beeren

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave