EIN Rezept typisch Glocke “Nach meveza" oder gefüllte Milz mit Minze, in der Regel am Vorabend zubereitet Mitte August im Zuhause oder in Feste alter Tradition an verschiedenen Orten von Salerno, ein wahrer Genuss für Feinschmecker, der zu verschiedenen Anlässen genossen werden kann. Zutaten
Milz - gehackter Knoblauch - Minzblätter - Chili - Rotweinessig - Öl - Salz nach Geschmack
Vorbereitung
Kaufen Sie die Milz beim Metzger Ihres Vertrauens, lassen Sie sie häuten, teilen Sie sie in 2 Teile und lassen Sie sich jeweils eine Art Innentasche anfertigen.
Bereiten Sie eine Mischung aus gehacktem Knoblauch, den gut gewaschenen Minzblättern, den roten Paprikascheiben und Salz zu.
Die Milz ausstopfen, die Enden mit Nadel und Faden vernähen oder mit Stahlspießen verschließen.
Das Öl in eine antihaftbeschichtete Pfanne geben und erhitzen, die Milz darauf legen und bei schwacher Hitze braten, dabei immer wieder mit den Zinken der Gabel einstechen, um ein perfektes Innengaren und das Entweichen der sehr leckeren Flüssigkeit zu ermöglichen .
Wenn die Milz gut gebraten ist, bedecken Sie sie mit rotem Essig und kochen Sie sie etwa 2 Stunden lang, bis Sie eine dickflüssige und cremige Sauce erhalten, wobei Sie sie ab und zu auf einer Seite und dann auf der anderen wenden.
Nach dem Garen die Milz in eine Keramikpfanne geben und abkühlen lassen.
Am nächsten Tag die Milz mit einer Schere in Scheiben schneiden und den Faden oder die Spieße entfernen und mit Ihrer eigenen Sauce bestreuen.
Dort gefüllte Milz er sollte kalt serviert werden, mindestens einen Tag im Voraus zubereitet werden und ist auch mehrere Tage haltbar.
Servieren Sie die gefüllte Milz mit Bruschetta oder Croutons.