Typisch ligurisches Rezept: Nudeln mit Saubohnencreme
Nicht jeder mag sie Saubohnen aber dieses Ligurisches Gericht es wird selbst die feinsten Gaumen in Erstaunen versetzen. Hervorragend geeignet für ein Mittagessen mit Freunden oder sogar um Ihren Partner mit traditionellen Zutaten der Küche zu überraschen, um die neuartige Küche zu interpretieren.
- Zutaten:
- 300 g frische Eiernudeln;
- 400 g geschälte Saubohnen;
- ein paar Zweige frischer Majoran;
- eine halbe Knoblauchzehe;
- 1 dl natives Olivenöl extra;
- 6 Esslöffel geriebener Pecorino-Käse;
- Salz und Pfeffer.
Vorbereitung:Die Bohnen in einen Topf mit etwa 2 Liter kochendem Salzwasser geben; nach 2 Minuten mit einem Schaumlöffel abtropfen lassen, die Haut abziehen, eine Handvoll beiseite stellen und die anderen mit den gewaschenen Majoranblättern, Knoblauch, Öl, Salz und Pfeffer zu einer cremigen Sauce mixen. Bei Bedarf mit 1 Esslöffel des Kochwassers der Ackerbohne verdünnen.
Die Nudeln rautenförmig schneiden, 3 Minuten im Bohnenwasser kochen, mit Sahne und Pecorino-Käse würzen, auf Teller verteilen und mit den beiseite gestellten Bohnen und nach Belieben mit mehr Majoran garnieren.
Neugierde:
Es ist ein ligurisch inspirierter erster Gang, der je nach Standort variieren kann: In der Gegend von Sanremo beispielsweise heißt die Saubohnencreme „mar "“ und wird mit frischer Minze zubereitet.
Rat:
Dort Saubohnencreme Es ist ein sehr schmackhaftes Gewürz, das sich auch für trockene Nudeln wie, vorzugsweise kurze, wie Penne und Makkaroni eignet. Auch die Saubohnen mit Speck und Zwiebeln sind hervorragend.
Auch wenn Sie Bohnen mit Schoten kaufen, sollten Sie mindestens 1,5 kg einkalkulieren, da sie viel Abfall haben.