Gebratene Pizza

Inhaltsverzeichnis

Ein einfaches Rezept für die Zubereitung einer weichen und leckeren Pfannenpizza im heimischen Backofen.

Zutaten:

  • 300 g Mehl
  • 100 g Manitoba-Mehl
  • 210 ml Wasser
  • 5 g frische Bierhefe
  • 6 g Salz
  • 1 Teelöffel Zucker
  • 1 Esslöffel Öl
  • Milchcreme
  • Schinken - Öl - Oregano - Knoblauch - frisches Basilikum.

Vorbereitung:

Bereiten Sie den Teig wie folgt vor: Gießen Sie Wasser, Salz und Öl in die Schüssel des Brotbackautomaten, dann das Mehl, die Hefe und zuletzt den Zucker und stellen Sie die Rührzeit auf 30 Minuten ein. Es muss eine schöne homogene Kugel bilden.

Den Pizzateig in eine leicht geölte Terrine geben. Mit einer feuchten Serviette abdecken und an einem warmen Ort gehen lassen (der Backofen mit eingeschaltetem Licht ist auch in Ordnung).

Wenn der Teig schön geschwollen ist, in eine mit Backpapier ausgelegte Form geben und mit den Händen ausrollen. Die Pizza mit bereits gesalzenem Tomatenmark würzen. Zum Aufgehen eine Stunde in den Ofen zurückkehren.

Wenn die Pizza aufgegangen ist, mit Öl beträufeln. In der Zwischenzeit den Backofen aufheizen, indem die Temperatur auf Maximum (250°) gestellt wird und wenn das Licht erlischt, die Pizza in den Ofen schieben und die Temperatur auf 200°C senken.

Nach ca. 20 Minuten den gewürfelten Mozzarella und den Schinken oder nur Oregano, gehackten Knoblauch oder frisches Basilikum hinzufügen und weitere 10 Minuten kochen lassen. Nehmen Sie die Pizza aus dem Ofen, schneiden Sie sie mit einer Schere und servieren Sie sie heiß auf dem Tisch.

Guten Appetit.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave