Hühnchen- und Spargelsülze

Inhaltsverzeichnis

Befolgen Sie die Anweisungen auf der Tablette und bereiten Sie die Gelatine mit nur 450 g zu. Wasser statt halber Liter; vom Herd nehmen und abkühlen lassen, aber nicht eindicken. Einen Topf mit einem Liter Wasser, einer halben Zwiebel mit einer Nelke bestreut, einer halben geschälten Karotte, einer zarten Selleriestange und einer zerdrückten Knoblauchzehe auf den Herd stellen, etwas salzen und die Flüssigkeit nach und nach zum Kochen bringen.

Alle Flusen im Hähnchenviertel verbrühen, waschen, dann zum Kochen in die Flüssigkeit eintauchen und etwa 40 Minuten ab dem Siedepunkt kochen.

In der Zwischenzeit den Spargel schälen, den letzten Teil des Stiels abschneiden, dann waschen, zu einem Bund zusammenbinden und möglichst gerade in etwas kochendem Salzwasser garen, bis er richtig zart ist. Nehmen Sie sie dann aus dem Behälter, binden Sie sie auf und legen Sie sie zum Trocknen und Abkühlen auf einen mit einem Tuch bedeckten Teller.

Hähnchenviertel aus der Kochflüssigkeit nehmen, kurz ruhen lassen, dann von der Haut lösen und entbeinen; Pul-Pa in Streifen schneiden und abkühlen lassen. In den Boden einer Kegelstumpfform gießen, geriffelt und mit einem kleinen zentralen Loch, mit einem Fassungsvermögen von etwa 700 g. Flüssigkeit, vier Löffel Eiscreme; in den Kühlschrank oder kurz ins Gefrierfach stellen, damit die Gelatine fest wird.

In der Zwischenzeit die halbe Karotte, die zum Würzen der Kochflüssigkeit verwendet wurde, in dünne Scheiben schneiden und diese dann mit einem Blatt Küchenpapier trocknen. Legen Sie die schönsten Unterlegscheiben gut geordnet auf den Boden der Form, gießen Sie weitere vier Esslöffel Gelatine darüber und stellen Sie die Form wieder in den Kühlschrank (oder Gefrierschrank), damit auch diese fest wird.

Etwa ein Viertel des restlichen Gelees beiseite stellen und den Rest zusammen mit dem gehackten Thunfisch, den Sardellenfilets, den gut gepressten Kapern und der Mayonnaise in den Mixbecher geben: einige Augenblicke bei maximaler Geschwindigkeit mixen, bis eine homogene und absolut glatte Masse entsteht. Gießen Sie es auf die Hähnchenstreifen, zu denen Sie den zarten Teil der Spargelstängel hinzugefügt haben, in kleine Stücke geschnitten; die letzten 7-8cm. der Spitze, bewahren Sie sie für die Garnitur auf.

Vorsichtig mischen und den Erlös in die Form geben, diese auf dem Tisch leicht über ein gefaltetes Handtuch schlagen, damit keine Lücken im Inneren bleiben; Gießen Sie das gesamte Gelee beiseite und stellen Sie die Form für mindestens ein paar Stunden in den Kühlschrank (dieses Mal nicht in den Gefrierschrank), bis die Zubereitung fest geworden ist.

Das könnte Sie interessieren: Hähnchen nach römischer Art

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave