Besorgen Sie sich 12 gleich große Zitronenzungenfilets, schneiden Sie dann die Schwanzspitze und das letzte Stück des Randes ab, um sie so gut wie möglich zu "justieren".
Die "Abfälle" mit einem Zweig Petersilie fein hacken, 50 gr. Thunfisch gut abgetropft vom Konservierungsöl und zwei Sardellenfilets, den Erlös in eine Schüssel geben.
Fügen Sie zwei in Milch getränkte und gut gepresste Brotscheiben, ein kleines Vollei, sehr wenig Salz, eine Prise Schalottenpulver und eine großzügige Prise Pfeffer hinzu. Alles umrühren und mischen, wenn die Mischung zu weich ist, etwas Semmelbrösel hinzufügen. Dann auf die Seezungenfilets verteilen, dabei darauf achten, dass sie nicht überlaufen, und diese ziemlich fest rollen, wobei die Füllung darin eingeschlossen ist.
Binden Sie die Rollen mindestens an drei Stellen mit weißem Küchenfaden, dann in einer kleinen gefetteten Pfanne mit 25 gr bestreut anrichten. Zwiebel fein gehackt, leicht salzen, vier Esslöffel trockenen Weißwein in die Pfanne gießen (nicht auf die Filets) und die Zubereitung mit einem Stück Backpapier abdecken.
Schälen Sie ein Dutzend großer Spargel, schneiden Sie den letzten Teil des Stiels ab und waschen Sie sie gut, binden Sie sie zu Bündeln und kochen Sie sie im Dampf; Zum Schluss aus dem Garbehälter nehmen, auf einem mit einem Tuch abgedeckten Teller anrichten und abkühlen lassen. Schneiden Sie die Spitzen der 12 Spargel so lang wie die Brötchen; Schneiden Sie die Stiele in kleine Stücke und würzen Sie sie in 40 Gramm zerlassener Butter.
Mit 20gr bestreuen. gesiebtes Weißmehl, umrühren und nach kurzer Zeit mit 300 gr. von kochender Milch, die nach unten fließt.
Unter ständigem Rühren die Sauce aufkochen, salzen und mit etwas Muskat würzen, dann durch ein Sieb passieren und im Wasserbad warm halten. Legen Sie die Brötchen etwa fünfzehn Minuten bei 200 ° in einen heißen Ofen und lassen Sie sie immer mit Papier bedeckt.
Das könnte Sie interessieren: Hähnchenröllchen mit Käse
Befreie die Rollen von Sohle, einzig, alleinig vom Bindedraht lösen und abwechselnd mit den Spargelspitzen auf einer Servierplatte anrichten; mit der vorbereiteten "Sauce" bestreuen und nach Belieben mit Räucherlachsstreifen und Petersilienblättern garnieren.