Hähnchenbrust mit Spargelsauce

Kaufe sechs Hühnerbrust wiegt etwa 120 gr. jeder; leicht schlagen, dabei darauf achten, dass das Fleisch nicht zerreißt und die ursprüngliche Form erhalten bleibt.

12 große Spargel schälen, den letzten Teil des Stiels abschneiden, waschen, abtropfen lassen und zu Bündeln zusammenbinden; im Spezialtopf dämpfen.

Wenn sie richtig gekocht und zart sind, legen Sie sie auf einen mit einem Tuch bedeckten Teller und lassen Sie sie abkühlen. Dann halbieren und die unteren (Stiel) zusammen mit 300 gr. in den Mixbecher geben. Milch: einige Minuten bei maximaler Geschwindigkeit pürieren, dann durch ein feines Sieb streichen.

Stellen Sie eine große Pfanne mit 30 gr. Butter und einen Löffel Öl, würzen mit einer halben Knoblauchzehe und zwei Salbeiblättern, die dann weggeworfen werden. Die sechs Hähnchenbrüste leicht bemehlen, dann schütteln, um den Überschuss zu entfernen und schließlich in die Pfanne geben, damit sie auf beiden Seiten leicht bräunen, salzen und pfeffern.

Danach aus der Pfanne nehmen und in einer einzigen Schicht auf eine große Auflaufform oder in eine große Auflaufform legen. Auf jede Brust zwei parallele Spargelspitzen legen und mit einer großen Prise Parmesan bestreuen.

Setzen Sie einen Topf mit 30 gr. Butter und sobald es geschmolzen ist, die gleiche Menge Weißmehl hinzufügen und mit einem kleinen Schneebesen verrühren, damit keine Klumpen entstehen. Über diese Mehlschwitze die mit dem Spargel vermengte Milch gießen, dabei darauf achten, dass sie abläuft, daher immer umrühren.

Die Sauce zum Kochen bringen und mit einer halben zerbröckelten Nuss und Muskatnuss würzen.

Dann auf die mit Nappandoli zubereiteten Hähnchenbrust gießen, dann mit einem Löffel geriebenen Emmentaler bestreuen und im Ofen bei 220 ° 7-8 Minuten backen, dh bis die Oberfläche der Zubereitung goldbraun ist. Sofort servieren.

wave wave wave wave wave