Rezept für gefüllte Tintenfische

Zubereitung des gefüllten Tintenfisches

Etwas altbackenes Brot in kaltem Wasser einweichen, dann mit den Händen kräftig zusammendrücken und zerbröseln.

Den Tintenfisch säubern und abtropfen lassen. Die Tentakel mit einer Schere hacken und mit der Sardelle (Deliscata) in sehr wenig heißem Öl anbraten.

Fügen Sie das Brot hinzu und lassen Sie das überschüssige Wasser ablaufen.

Teig zum Füllen von Tintenfischen

Die gebratenen Tentakel und das Brot in eine Schüssel geben und Ei, Käse, gehackte Petersilie, Kapern (gewaschen), gehackten Knoblauch, Salz, etwas Pfeffer hinzufügen und alles mischen, bis eine homogene Masse entsteht. Wenn der Teig zu weich ist, etwas geriebenes Brot hinzufügen.

Den Tintenfisch mit der Mischung füllen und am Ende mit Zahnstochern verschließen.

Kochen

Geben Sie das Öl in eine beschichtete Pfanne und braten Sie die fein gehackte Zwiebel an. Den Tintenfisch hinzugeben und von allen Seiten anbraten, indem man ihn mit einem Zahnstocher oder den Zinken einer Gabel einsticht (damit er nicht platzt und das Wasser austritt). Wenn noch Teig übrig ist, geben Sie ihn auf die Kochfläche.

Nach dem Kochen den Weißwein hinzufügen und verdampfen lassen.

Den Tintenfisch aus der Pfanne nehmen.

In derselben Kochflüssigkeit wie der Tintenfisch die in 4 Teile geschnittenen Tomaten bei mittlerer Hitze garen. Mit Salz.

Den Tintenfisch wieder in die Pfanne geben und einige Minuten mit der Tomatensauce würzen lassen.

Servieren Sie den in Ringe geschnittenen Tintenfisch mit etwas Sauce bedeckt.

Videorezept für gefüllte Tintenfische

Unbedingt probieren: Rezept für gefüllte Tintenfische

Gefüllte Tintenfische bereiten sich normalerweise auf Weihnachtsmenü oder auch als wichtiges Sommergericht.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave