Schattenpflanzen für den Garten

Welche Pflanzen sollten Sie wählen, um schattige Gärten zu verschönern? Wie viele Schattenarten gibt es und welche Pflanzen eignen sich am besten? Wie kombiniere ich Blütenpflanzen mit immergrünen Pflanzen und Laubpflanzen?

Zaunmauern, Hecken mit hohen und dichten Sträuchern, hohe Bäume, die Art der Exposition sind alles Faktoren, die zusammenwirken, um zu schaffen vollschattige Bereiche im Garten des eigenen Zuhauses, die oft unter dekorativen Gesichtspunkten vernachlässigt und schlecht bewertet werden, weil sie nicht jeder kennt welche Pflanzen pflanzen um sie einladend und farbenfroh zu gestalten, mit wirklich hervorragenden Ergebnissen.

Pflanzen für schattige Plätze im Garten

Um hervorragende Ergebnisse zu erzielen, ist es offensichtlich, dass beim Pflanzen verschiedener Pflanzen die Art des Bodens, sein pH-Wert, die Verfügbarkeit von Wasser, die im Lichtbogen aufgezeichneten Mindest- und Höchsttemperaturen und was für die Art des Bodens am wichtigsten ist, berücksichtigt werden muss Schatten.

Arten von Schatten

Es gibt verschiedene Arten von Schatten und die zu pflanzenden Pflanzen werden je nach Art ausgewählt.

  • Lichtschatten: es ist der Schatten, den Zäune auf Freiflächen erzeugen.
  • Punktschatten: die von Laubbäumen, Spalieren oder Pergolen produziert werden.
  • Halbschatten: diejenige, die sich im Laufe des Tages entsprechend der Bewegung der Sonne ändert.

Unter Berücksichtigung der Art des Schattens finden Sie hier einige Pflanzen, mit denen Sie auch die entlegensten Bereiche des Gartens verschönern können.

Hosta

Alle Sorten dieser Pflanze mit eleganter Haltung passen sich an verschiedene Arten von Farbtönen an: die mit blaugrünen Blättern in Dunkelgrün, Säuregrün, mit großen oder kleinen Rändern; solche mit bunten Blättern (gestreift oder gefleckt). Mittelgroße Pflanzen, die schöne lila oder weiße Blütenstände produzieren.

Einblicke: Hosta

Euchera

Eine prächtige immergrüne Rhizompflanze mit gelappten Blättern in verschiedenen Farbnuancen von bronze bis silbrig, von rosa bis rot, von dunkel- oder säuregrün bis lila. Während der Blütezeit, die mehrmals im Jahr stattfindet, bildet sie kleine glockenförmige Blüten, die in rosa, roten oder weißen Blütenständen gesammelt werden. Sie ist krankheitsresistent und einfach zu züchten.

Einblicke: Euchera

Das könnte Sie interessieren: Kletterpflanzen: Auch für den Balkon geeignet

Tricyrtis hirta

Eine bauchige Staude von großem Zierwert, die mitten im Herbst Blüten ähnlich der gefleckten Orchidee hervorbringt. In bewaldeten Gebieten oder in der zweiten oder dritten Reihe von schattigen Rabatten, vor allem bei Torfböden, wächst sie kräftig. Das besondere Erscheinungsbild der Blüten, oft in leuchtendem Pink gepunktet, wird sicherlich ein wichtiger Anziehungspunkt sein.

Einblicke: Tricyrtis hirta

Astilbe

Eine mehrjährige Pflanze aus Asien, die zu Zierzwecken an Orten mit Halbschatten angebaut wird. Es hat eine buschige Haltung; Es hat dünne Stängel, die mit dichtem dunkelgrünem Laub bedeckt sind. Sie produziert schöne und anmutige, gefiederte und aufrechte Blütenstände, die von zahlreichen kleinen Blüten gebildet werden, deren Farbe von weiß bis rosa, von rot bis lila variiert. Auch in Töpfen leicht zu kultivieren.

Haben Sie Probleme mit Pflanzen? Tritt der Gruppe bei

Einblicke: Astilbe

Bugola- oder Ajuga-Reptane

Bekannt als Horn Es ist eine mehrjährige Rhizompflanze, die Schatten und frischen, feuchten Boden liebt. Sie hat Blätter, die in 3-5 gezähnte Lappen unterteilt sind, und zu Beginn des Sommers produziert sie auffällige Blütenköpfe, ähnlich wie Federn, von weiß über rosa bis tiefrot, die oft getrocknet und in gemischten Blumenkompositionen verwendet werden. aus Eimer. Er will eine kühle, feuchte Umgebung.

Einblicke: Ajuga-Reptane

Nieswurz

Eine etwa 15 cm hohe Pflanze, die im Februar zu blühen beginnt und mit ihren auffälligen und dekorativen Blüten in leuchtenden Farben das Ende des Winters ankündigt. Es ist eine sehr dekorative rustikale krautige Pflanze mit schönen Blättern und großen weißen, gelben, rosa, roten Blüten.

Einblicke: Hellebore

Anemone

Besonders schattenliebende Pflanze, die schnell dicke Polster mit tief eingravierten Blättern bildet. In der Sommer-Herbst-Periode produziert sie schmetterlingsähnliche Blüten mit einer breiten Krone aus Blütenblättern von weiß bis tiefrosa. Es passt sich allen Böden an, leicht feucht und gut durchlässig.

Einblicke: Anemone

Hakonechloa macra

Eine Vielzahl von Ziergräsern von großer Wirkung, rustikal und kräftig, heimisch in Japan. Sie produziert glatte und gebogene Blätter, besonders bemerkenswert bei den weiß oder gelb gesprenkelten Sorten; einige nehmen am Ende der Saison rötliche Farbtöne an. Schön in der ersten Bordürenreihe in Reinheit oder im Wechsel mit anderen Blattessenzen.

Hortensie oder Hortensie

Die allen einfach bekannte Hortensie als Hortensie Es ist eine buschige Pflanze, die zu den säureliebenden Pflanzen gehört, mit eleganten Blättern von hellgrüner Farbe und die während der Blütezeit große und dekorative Blüten gibt, die auch im Schnitt schön sind. Die rosa oder blaue Farbe hängt vom pH-Wert des Bodens ab.

Einblicke: Ortensia

Waldmeister oder Galium odoratum

Bekannt als Waldmeister oder Duftstern, es ist eine Pflanze aus der Familie der Rubiaceae, genau wie die schöne, sehr rustikale Ixora, die sich ideal für die Bodenabdeckung in schattigen Bereichen eignet. Es ist eine Art, die sich schnell ausbreitet und im Gegensatz zu anderen ähnlichen Pflanzen auch Trockenheit gut vertragen kann; sie blüht im frühjahr mit hübschen weißen, duftenden blüten.

Einblicke: Galium odoratum

Asarum oder wilder Ingwer

Asarum ist eine Pflanze, die in schattigen, feuchten und fruchtbaren Böden wächst. Geschätzt wird sie wegen ihrer nierenförmigen, ledrig-glänzenden oder fleckig-grünen Blätter, die an die des Alpenveilchens erinnern und wegen ihrer charakteristischen dunkelvioletten Blüten.

Einblicke: Wilder Ingwer

Farne

Insbesondere das Dryopteris erythrosora, ist ein natürlicher immergrüner Farn von etwa 50 cm Höhe, mit handförmigen Blättern von glänzender grüner oder grüner Farbe mit kupferfarbenen Streifen. Sie liebt feuchten, fruchtbaren und sauren pH-Boden und passt perfekt zu Hosta, Hepatica, Primel und anderen Pflanzen, die die gleichen pedoklimatischen Bedürfnisse haben.

Einblicke: Farne

Akebia pentaphylla

Eine für Schatten geeignete Hybridpflanze der Familie Lardizabalaceae, die aus der Kreuzung von Akebia quinata und Akebia tripholiata gewonnen wird. Sie hat sehr dekorative Blätter und produziert im späten Frühjahr Kaskaden von zart duftenden violetten Blüten, die in hängenden Blütenständen und Früchten mit cremigem Fruchtfleisch mit Vanillegeschmack gesammelt werden, das in einer violetten Schote eingeschlossen ist.

Einblicke: Akebia - Akebia quinata

Aralia

Eine sehr dekorative Pflanze zur Produktion von großen Blättern, großen weißlichen Blütenständen bis 20 cm Länge und dunkelroten Beeren im Herbst. Diese Pflanze verträgt die hohen Temperaturen des Sommers nicht und liebt kühle Böden, schattige und geschützte Standorte.

Einblicke: Aralia

Aspidistra elatior

Eine immergrüne und ausdauernde Pflanze aus der Familie der Convallariaceae, geeignet für den Anbau in Töpfen als Zimmerpflanze auf Nordbalkonen. Es wächst auch an schlecht beleuchteten Orten gut; es ist resistent gegen anhaltende Trockenheit und produziert lange spatelförmige Blätter, die auch zur Verschönerung von Blumenkompositionen verwendet werden. Im Winter sollte es vor starker Kälte geschützt werden.

Einblicke: Aspidistra

Pieris

Eine immergrüne Pflanze aus der Familie der Buchsbaumgewächse, mit glänzenden und ledrigen dunkelgrünen Blättern und sehr duftenden cremeweißen Blüten und schwarzen Winterbeeren. Es ist kältebeständig.

Einblicke: Sarkokokken

Saxifraga stolonifera

Ein sehr rustikaler immergrüner Samen der Familie der Saxifragaceae mit Bodendecker, der in feuchten Böden schnell wächst. Es produziert schöne Blüten bis ins späte Frühjahr.

Einblicke: Saxifraga stolonifera

Tradescantia

Eine mehrjährige Pflanze aus der Familie der Commelinaceae mit sehr dekorativen, samtig braun-violetten Blättern. Es produziert kleine rosa Blüten von geringer Bedeutung. Er verträgt Kälte gut, fürchtet aber Frost.

Einblicke: Tradescantia

Viburnum setigerum

Eine in China heimische Sorte, allgemein bekannt als Tea Viburnum mit grünen Blättern, Blütenstände aus kleinen weißen Blüten. Diese Pflanze ist einfach zu züchten und eignet sich auch zum Bauen von Zaunhecken oder als Baum.

Einblicke: Viburnum

Milzkraut

Eine immergrüne Pflanze, die sehr dekorative Büschel länglicher hellgrüner Blätter produziert. Es blüht nicht und vermehrt sich durch Sporen. Sie verträgt auch eine teilweise sonnige Exposition gut.

Einblicke: Asplenium

Lonicera nitida

Ein halbimmergrüner Strauch, der schnell einen dichten und kompakten Busch ähnlich der Myrte mit dunkelgrünen Blättern bildet. Im späten Frühjahr produziert sie unscheinbare weiße Blüten, die im Sommer durch violett-blaue Beeren ersetzt werden. Es wird für die Gestaltung von Bordüren, Flecken und sogar Hecken verwendet und eignet sich auch gut für die Formschnittkunst. Es ist kältebeständig und bis zu einer Mindesttemperatur von -5 ° C beständig.

Fotogalerie von schattengeeigneten Pflanzen im Freien

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave