Bugle Ajuga Reptane

Dort Horn, San Lorenzo Gras Es ist eine Zierpflanze mit Bodendecker, die sich für den Anbau in den schattigen Bereichen des Gartens eignet.

Allgemeine Eigenschaften Bugola - Ajuga - St. Laurentiusgras

Zum Genre Ajuga der Familie von Lippenblütler Etwa 30 verschiedene Pflanzenarten stammen aus Europa und Westasien.

Unter den beliebtesten und bekanntesten Sorten ist die am weitesten verbreitete und kultivierteAjuga-Reptane das seinen Namen seiner kriechenden oder Bodenbedeckung verdankt.

L' Ajuga-Reptane allgemein genannt Horn oder San Lorenzo Gras es besteht aus einer faszikulierten Wurzel und zahlreichen tetragonalen und aufrechten krautigen Stängeln, die im oberen Teil von einem dünnen Flaum bedeckt sind.

Nur die Stängel sind mit dunkelgrünen oder braunen oder grünen ovalen Blättern mit braunen Rändern bedeckt.

Während der Blütezeit an der Basis der Blattachseln zahlreiche Blütenstände mit Ähren bestehend aus Blumen blauviolett röhrenförmig.

DAS Früchte es sind Achänen mit sehr kleinen dunklen Samen, die sich durch eine hohe Keimfähigkeit auszeichnen.

Blüte

Bugola blüht von April bis Ende Juli.

Bugola-Anbau - Ajuga reptans

Exposition

Liebt schattige oder halbschattige Plätze; fürchtet die direkte Sonneneinstrahlung, verträgt das raue Klima recht gut.

Boden

Sie wächst in jeder Art von reichen und feuchten Böden, bevorzugt jedoch einen sauren, lockeren und gut durchlässigen pH-Wert.

Bewässerung

Das Gießen muss zu jeder Jahreszeit und vor allem im Sommer und bei längerer Trockenheit regelmäßig und reichlich erfolgen.

Düngung

Ab dem vegetativen Neustart bis zum Ende des Sommers alle 2 Monate Langzeitdünger an der Basis der Büschel verabreichen. Alternativ können Sie alle 15-20 Tage einen Flüssigdünger zum Gießen geben.

Das könnte Sie interessieren: Gartenmöbel IKEA Katalog Sommer 2021

Vermehrung von Ajuga reptans

Die Pflanze vermehrt sich im Frühjahr durch Aussaat, im Sommer durch Schnitt und im Herbst durch Ausläufer. Bei der Aussaat werden keine Pflanzen mit identischen Eigenschaften wie die der Mutterpflanze erhalten.

Haben Sie Probleme mit Pflanzen? Tritt der Gruppe bei

Beschneiden von Signalhorn

Die verwelkten Stiele werden aufgefüllt, um die Freisetzung neuer Stiele zu erleichtern.

Umtopfen

Im Frühjahr sollten in Töpfen angebaute Ajuga-Pflanzen in größere Behälter oder Pflanzgefäße umgefüllt werden, da die Ausläufer, die sehr wüchsig sind, dazu neigen, den gesamten Boden und den verfügbaren Platz einzunehmen.

Schädlinge und Krankheiten Ajuga

Die Pflanze leidet unter Befall durch Blattläuse, Wurzel- und Kragenfäule durch Wasserstau und bei zu feuchtem Klima auch Mehltau oder Echten Mehltau.

Ist Signalhorn oder St. Laurentius-Würze gif.webptig?

Es gibt erwiesene Beweise, dass es sich um eine hepatotoxische Pflanze handelt. Einige in der Anlage vorhandene Komponenten sind neoclerodanische Diterpene, kann verschiedene Arten von Hepatitis verursachen, wie Leberparenchymerkrankungen wie chronische, akute aber auch fulminante Hepatitis.

Fotogalerie Bugola - Ajuga reptans

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave