Papageienzucht

Dort Parrotia persica Es ist eine rustikale Pflanze, die aufgrund der Schönheit ihrer Blätter, Rinde, Blüten und Früchte zu Zierzwecken in Gärten und öffentlichen Parks angebaut wird.

Allgemeine Merkmale von Parrotia persica

Zum Genre Papageien der Familie von Hamamellidaceae gehören mehrere Arten von breitblättrigen Pflanzen, die in Asien heimisch sind.

Die einzige in unseren Breiten kultivierte Art ist die is Parrotia persica.

Es ist eine laubabwerfende Pflanze mit einer durchschnittlichen Höhe von 7-8 Metern.

Auch wenn er in der Natur als Strauch vorkommt, wird er als Baum wegen der Schönheit seiner glatten und dünnen Rinde gezüchtet, die beim Durchblättern echte kunstvolle Mosaike oder grau-weiße Platten mit grünlichen Adern offenbart.

An den Zweigen, dicht und zahlreich, erscheinen während des vegetativen Neustarts glatte ovale oder elliptische Blätter auf der Oberseite, leicht behaart auf der Unterseite.

Das Blätter, hellgrün und mit welligen Rändern, im Herbst, vor dem Fallen, verfärben sie sich rot-violett bis tiefgelb.

DAS Blumen dunkelrot in der Farbe, in Büscheln gesammelt, wie beim Siliquastro- oder Judasbaum, erscheinen sie an den Zweigen vor den Blättern.

Auf die Blumen folgt die Früchte, kleine längliche rotbraune Kapseln, die kleine Samen enthalten, die im späten Frühjahr reifen.

Blüte

Parrotia blüht im Frühjahr.

Das könnte Sie interessieren: Zimmerkaffeepflanze - Coffea arabica

Anbau von Parrotia persica

Exposition

Liebe helle und sonnige Plätze. Sie verträgt auch Temperaturen unter 0°C recht gut, verträgt aber keinen eisigen Wind.

Boden

Auch wenn er auf jedem Boden gut wächst, bevorzugt er einen Boden, der reich an organischer Substanz ist, von mittlerer Textur und gut durchlässig ist.

Bewässerung

Im Allgemeinen ist es mit Regenwasser zufrieden, aber im Sommer und bei längerer Trockenheit ist es gut, es mindestens alle 15 Tage zu gießen.

Düngung

Geben Sie mindestens zweimal im Jahr, im Frühjahr und Herbst, einen speziellen organischen Dünger für Grünpflanzen an der Basis der Pflanze.

Beschneiden von Parrotia persica

Es sollte beschnitten werden, bevor die Blätter erscheinen, um dem Laub eine harmonische Form zu verleihen. Windgebrochene und trockene Äste werden komplett abgeschnitten.

Haben Sie Probleme mit Pflanzen? Tritt der Gruppe bei

Vermehrung der Parrotia

Die Pflanze vermehrt sich im Frühjahr durch Samen.

Pflanzung oder Pflanzung von Parrotia persica

Die Pflanze wird im Frühjahr oder Herbst in Löcher gepflanzt, die doppelt so breit und tief sind wie das Erdbrot, das die Wurzeln umgibt. Das Land, auf dem die Anlage untergebracht werden soll, muss gründlich bearbeitet werden.

Krankheiten, Schädlinge und Behandlungen

Parrotia ist eine rustikale Pflanze, die sehr resistent gegen Pilzkrankheiten und Parasitenbefall ist.

Es fürchtet Wurzelfäule nur, wenn der Boden nicht gut durchlässig ist.

Parrotia-Fotogalerie

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave