Salvia elegans-Anbau

Dort Salvia elegans Anruf Salbei mit Ananas für die angenehmen Aroma von ihren ananasähnlichen Blättern ist sie eine strauchige Pflanze, die sowohl für Zierzwecke, um sehr dekorative Rabatten und Hecken zu schaffen, als auch für kulinarische Zwecke zur Zubereitung von ersten und zweiten Gängen geschätzt wird.

Eigenschaften Salvia elegans oder Salvia Ananas

Dort Salvia elegans ist eine mehrjährige krautige Pflanze aus der Familie der Lippenblütler in Mexiko heimisch und in ganz Südeuropa verbreitet und in allen italienischen Regionen zu Zierzwecken kultiviert.

Dort Ananas Salbei es ist eine mehrjährige aromatische Pflanze mit einer strauchigen Entwicklung, die aus zahlreichen etwa 60 cm hohen Stängeln besteht, die teilweise niederliegend und an der Basis halb verholzt sind.

Das Blätter Sie sind groß und hellgrün, oval-länglich mit einer leicht spitzen Spitze. Die mit einem weichen und dicken weißlichen Flaum bedeckten Blätter sind essbar und duften angenehm wie die Frucht der Ananas.

DAS Blumen leuchtend rot, sie sind in sehr dekorativen und anhaltenden ährigen Blütenständen gesammelt.

DAS Saat die im Inneren der Blüten reifen, sind nierenförmig und dunkel.

Blüte von Salvia elegans

Salvia elegans blüht im Sommer bis in den Spätherbst üppig.

Seine Samen, klein und dunkel, reifen im Sommer und werden auch zur Vermehrung verwendet, zu Pulver wie Mehl zerkleinert.

Salvia elegans-Anbau

Exposition

Er liebt luftige, helle und sonnige Plätze für viele Stunden am Tag. Sie verträgt kein feuchtes oder raues Klima, fürchtet Frost und kalte Winterwinde. Der Salbei elegans im Topf sollte an einem sonnigen Standort angebaut werden und im Winter an einen geschützten und hellen Ort gebracht werden.

Das könnte Sie interessieren: Auswahl der besten Gerichte: Ideen und Ratschläge

Boden

Sie bevorzugt lockere und gut durchlässige Böden mit einem neutralen pH-Wert. Das optimale Kultursubstrat muss aus gutem, leicht kalkhaltigem Boden bestehen, der mit einem Teil Sand vermischt ist. Auf kompakten und schweren Böden hat sie Mühe zu wachsen.

Bewässerung

Im Freiland angebaute Salvia elegans sollten nur bei längerer Trockenheit und im Sommer gegossen werden. Die in Töpfen angebaute Pflanze benötigt eine regelmäßige Wasserzufuhr, während sie darauf wartet, dass der Boden vollständig trocken ist.

Düngung

Um die Entwicklung neuer Blätter zu fördern, vom Frühjahr bis zum Ende des Sommers alle 20 Tage einen stickstoffreichen (N) Flüssigdünger in geeigneter Verdünnung mit dem zur Bewässerung verwendeten Wasser verabreichen.

Haben Sie Probleme mit Pflanzen? Tritt der Gruppe bei

Vermehrung Salvia elegans

Die Vermehrung erfolgt durch Aussaat oder Steckling und muss im Frühjahr erfolgen.

Multiplikation mit Samen

Die Aussaat erfolgt im zeitigen Frühjahr, indem die Samen in einer Kiste mit spezifischer Erde verteilt werden. Das Saatbeet wird dann an einen schattigen Platz bei einer konstanten Temperatur von ca. 18 °C gelegt. Um die Keimung der Samen zu begünstigen, muss das Substrat leicht feucht gehalten werden. Etwa 20 Tage nach der Aussaat erscheinen die neuen Triebe und erst wenn sie stark genug sind, können sie in die Erde oder in Töpfe umgepflanzt werden.

Vermehrung durch Stecklinge

Diese vegetative Technik gewährleistet Pflanzen mit den gleichen genetischen Eigenschaften wie die Mutterpflanze. Im Frühjahr werden sie mit Hilfe einer gut geschärften und desinfizierten Schere von den etwa 10 cm langen Zweigen der erwachsenen Pflanze genommen und an einem warmen und geschützten Ort in einer Mischung aus Torf und Sand zu gleichen Teilen verwurzelt.

Nach erfolgter Bewurzelung (Erscheinen neuer Triebe) werden die neuen Pflanzen zur Stärkung belassen und können erst danach dauerhaft gepflanzt werden.

Beschneiden von Salvia elegans

Um Stolperfallen und neue Triebe zu fördern, sollte die Pflanze am Ende der Blüte zurückgeschnitten werden. Die beschädigten oder trockenen Äste werden an der Basis geschnitten, während die längeren um 1/3 gekürzt werden.

Umtopfen von Salvia elegans

Die Salbei elegans-Pflanze sollte umgetopft werden, wenn die Wurzeln aus den Abflusslöchern des abfließenden Wassers kommen. Der Topf muss größer als der vorherige sein und die Erde muss frisch und reich an organischen Stoffen sein.

Sammlung und Essbarkeit von Blättern und Blüten

  1. Das Blätter Dank ihres angenehmen Ananas-Dufts können sie frisch, getrocknet und als Aroma für Speisen und Getränke verwendet werden.
  2. Ja sie ernten nach und nach von frühling bis sommer, eine Zeit, in der sie reicher an Aroma, ätherischen Ölen und Wirkstoffen sind.
  3. Für frischen Gebrauch sie müssen im Moment geschnitten werden, wenn sie haltbar gemacht werden sollen, müssen sie gesammelt und getrocknet werden.
  4. Mit einer gut geschärften und desinfizierten Schere werden die apikalen Teile der Äste entfernt.
  5. Reinigen Sie die Blätter mit einem feuchten Tuch und bilden Sie dann nicht zu dichte Trauben, die an einem belüfteten und schattigen Ort trocknen.
  6. Die Blätter können auch im Umluftofen bei einer Temperatur von 40 ° C getrocknet werden.
  7. Nach dem Trocknen die Blätter werden in Stoff- oder Papiertüten und an einem kühlen und trockenen Ort aufbewahrt.

Ebenfalls Blumen des Salbei mit Ananas Ich bin essbar und werden meist frisch in Salaten, zur Zubereitung eines leckeren Risottos oder zum Dekorieren von Obstsalaten und Desserts verwendet.

Schädlinge und Krankheiten von Salvia elegans

Es ist eine Pflanze, die empfindlich gegen Angriffe durch Blattläuse, Cochenille, Rote Spinne und Weiße Fliege ist.

Seine Blätter und vor allem die zarten Triebe sind hungrig nach Nacktschnecken, die in kurzer Zeit großen Schaden anrichten und seine Schönheit verderben.

Wenn der Boden nicht gut durchlässig ist, leidet er an Wurzelfäule, die sich, wenn sie nicht verhindert wird, auf alle anderen Pflanzenteile überträgt. Aufgrund der Lebensmittelverwendung der Pflanze werden chemische Behandlungen nicht empfohlen.

Kuren und Behandlungen

Schützen Sie im Winter die Basis des Busches mit Strohmulch oder trockenen Blättern.

Die Behandlungen sollten nur bei Bedarf und mit Bio-Produkten durchgeführt werden, wenn Sie die Blätter zu Nahrungszwecken verwenden möchten.

Zur Bekämpfung von Blattläusen ist das Brennnessel- oder Knoblauch-Pestizid wirksam. Um Schnecken zu bekämpfen, streuen Sie einfach etwas Kaminasche an den Fuß des Strauches.

Verwendung von Ananas-Salbei in der Küche

Die Blätter dieser Salbeisorte wie die von Salvia officinalis sind aromatisch und werden wegen ihres ananasähnlichen Geschmacks und Aromas frisch für die Zubereitung von Pfannkuchen, Obstsalaten, Cocktails, frischen und erfrischenden Getränken verwendet und oft zu Frischkäse, um ihren Geschmack zu verbessern.

Medizinische Eigenschaften von Ananas-Salbei

In der Volks- und Homöopathie werden die Blätter des Ananas-Salbeis zur Zubereitung von Kräutertees oder Verdauungsaufgüssen, zur Behandlung von Magenbeschwerden, gegen Stress, Infektionen der Mundhöhle, Grippesymptome, Halsschmerzen und Erkältungen verwendet.

L'Infusion Es wird auch als allgemeines Stärkungsmittel, Antiseptikum, Diuretikum und bei Asthma, Mund-, Rachen- und Atemwegsinfektionen, Grippe und Erkältungen empfohlen.

Das komprimiert sie eignen sich hervorragend zur Linderung von Juckreiz, der durch Dermatitis verschiedener Art verursacht wird.

Das spült oder ich gurgeln aus Blätteraufguss hergestellt, parfümieren sie den Atem, stärken das Zahnfleisch und wirken der Plaquebildung entgegen.

Kurioses über Salbei

Der Name der Salvia-Pflanze stammt aus dem Lateinischen salvus (außer) oder salus (Gesundheit), für seine therapeutischen Tugenden. Tatsächlich verwendeten die alten Ägypter Salbei als Heilpflanze zur Behandlung vieler Krankheiten und nannten ihn gemeinhin Pflanze, die spart.

Auch heute wie in der Antike werden die Blätter dieser Salbeisorte getrocknet verwendet, um Leinen zu parfümieren. Wenn sie verbrannt werden, beseitigen sie die schlechten Gerüche von frittierten Lebensmitteln und desinfizieren das Haus.

Ratgeber zur Gattung Salvia

  • Salvia splendens
  • Weißer Salbei
  • Salbei verwendet und Eigenschaften
  • Salbei-Kräutertee gegen Schweiß
  • Gebratener Salbei

Salvia Vielfalt Fotogalerie

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave