Während der Kultivierung

Dort Duranta repens ist eine Zierpflanze, die wunderschöne Blütentrauben hervorbringt, deren Farbe von elektrischem Blau bis tiefviolett variiert. Die Pflanze, die einfach in Töpfen und in der Erde angebaut werden kann, eignet sich aufgrund ihres fröhlichen und farbenfrohen Designs ideal für die Verkleidung der Gartenwände.

Merkmale der Duranta

Dort Duranta, eine immergrüne Pflanze aus Mittelamerika, gehört zur Familie der Verbenaceae wie die gemeine Verbena und Verbena officinalis.

Im Durchschnitt mehr als einen Meter hoch, hat diese Kletter- oder Hängepflanze lange zylindrische Stängel, die von halb verholzen an der Basis an den Enden krautig werden und von hellgrau eine blassgrüne Farbe annehmen.

Die Stängel sind mit zahlreichen Blätter hellgrüne Stauden, die nur in Regionen mit kaltem Klima fallen.

Das Blätter, gegenläufig an den Ästen angeordnet, sind elliptisch-lanzettlich mit gezackten Rändern.

DAS Blumen, in auffälligen und dekorativen hängenden Trauben gesammelt, duften sie angenehm. Die Krone besteht aus 5 blauen oder hellvioletten Blütenblättern mit leicht umrandeten weißen Rändern.

DAS Früchte die meist im Herbst unmittelbar nach der Blüte erscheinen sind goldgelbe Beeren, die in sehr dekorativen hängenden Rispen gesammelt sind.

Blüte

Duranta blüht vom späten Frühjahr bis zum späten Herbst in Hülle und Fülle.

Damit die Blüte von Duranta üppig und reich an Blüten ist, ist es notwendig, dieser Pflanze ein Minimum an direktem Licht zu geben, möglicherweise nicht in den heißesten Stunden des Tages. Der ideale Standort für diese Pflanze ist daher ein Bereich des Gartens, der nur wenige Stunden am Tag, vielleicht morgens oder abends, direkte Sonne bekommt. Wenn das Licht zu wenig oder zu viel ist, wird es wenig oder keine Blüte geben.

Was Ihre Duranta betrifft, empfehlen wir Ihnen, die Pflanze an einer anderen Stelle anzubauen, die die optimalen klimatischen Eigenschaften für diese oben beschriebene Art aufweist.

Das könnte Sie interessieren: Gartenmöbel IKEA Katalog Sommer 2021

Duranta-Anbau

Exposition

Duranta ist eine Pflanze, die in Regionen mit sehr heißem Klima sonnige oder halbschattige Plätze bevorzugt. Um eine reiche und üppige Blüte zu erhalten, muss die Pflanze mindestens 4 - 5 Stunden direkte Sonne genießen. Im totalen Schatten produziert Duranta nur Blätter auf Kosten der Blüte. Sie fürchtet starke Hitze und zu kalte Wintermindesttemperaturen. In Regionen mit sehr strengen Wintern empfiehlt es sich, die Pflanze direkt in Töpfen zu züchten, damit sie an einen geschützten Platz gebracht werden kann, bevor Nachtfröste schwere Schäden an Wurzelwerk und Blättern verursachen können.

Haben Sie Probleme mit Pflanzen? Tritt der Gruppe bei

Boden

Es ist eine Pflanze, die sich an gewöhnliche Gartenerde anpasst, aber in der weichen stark und kräftig wächst, reich an organischer Substanz und gut durchlässig ist. In kompakten oder lehmigen Böden erstickt die Pflanze.

Bewässerung

Duranta ist eine Pflanze, die von Frühling bis Herbst regelmäßig und konstant gegossen werden muss, und im Sommer häufiger, um die Blüte zu unterstützen. Das Gießen sollte erfolgen, wenn die Erde vollständig trocken ist. In den Wintermonaten sollte auf das Gießen verzichtet werden, insbesondere wenn die Pflanze direkt im Haus angebaut wird.

Düngung

Um die essentiellen Nährstoffe für den vegetativen Neustart der Pflanze und die anschließende Blütenproduktion sicherzustellen, verabreichen Sie einmal im Monat einen speziellen Flüssigdünger für Blühpflanzen, der in dem zum Gießen verwendeten Wasser entsprechend verdünnt wird. Alternativ alle 2 Monate mit einem ausgewogenen körnigen Langzeitdünger aus Makroelementen und auch mit Mikroelementen angereichert versorgen.

Multiplikation von Duranta

Duranta vermehrt sich durch Samen und Steckling.

Multiplikation mit Samen

Die Aussaat erfolgt im Frühjahr auf speziellem, weichem und nährstoffreichem Boden. Wenn die Sämlinge stark genug sind, um gehandhabt zu werden, können sie in die Erde oder in einzelne Töpfe gepflanzt und wie ausgewachsene Pflanzen gezogen werden.

Vermehrung durch Stecklinge

Wenn Sie originalgetreue Duranta-Pflanzen erhalten möchten, können Sie auf agamische oder asexuelle Vermehrung durch Stecklinge zurückgreifen. Die Stecklinge müssen im Monat März mit einer gut geschärften Schere entnommen und mit Flammen oder mit Bleichmittel desinfiziert werden. Nach dem Entfernen der Blätter vom abgeschnittenen Ende werden die Stecklinge in einer Mischung aus Sand und Torf bewurzelt, die konstant feucht gehalten wird, bis die neuen Blätter erscheinen.

Die neuen Pflanzen müssen gut durchwurzeln und anschließend einzeln in größeren Gefäßen bis zur endgültigen Aussaat aufgezogen werden.

Umpflanzen oder pflanzen

Die Aussaat von Duranta-Pflanzen im Freiland muss erfolgen, wenn die Zeit von Spät- und Nachtfrösten vollständig abgewendet ist. sie können im Freiland gepflanzt werden.

Paarungen

Duranta passt perfekt zu anderen Strauchpflanzen wie Plumbago oder Heavenly Jasmine, Buddleja oder Butterfly Tree.

Duranta-Beschneidung

Die Duranta-Pflanze sollte im Spätwinter, während der Vegetationsruhe oder zwischen Spätsommer und Frühherbst geschnitten werden. Die gekreuzten, schwachen oder ungeordneten Zweige werden geschnitten, um der Krone eine harmonische Form zu verleihen und die Belüftung der innersten Teile zu begünstigen, während es ratsam ist, die Stängel auf etwa 1/3 ihrer Länge zu beschneiden, um das Austreten neuer Triebe zu fördern .

Umtopfen von Duranta

In Töpfen angebaute Pflanzen müssen im Durchschnitt alle 3 Jahre umgetopft werden, wenn die Wurzeln aus den Drainagelöchern kommen. Der Boden muss vollständig erneuert werden und muss gut durchlässig sein und aus einem Teil Universalerde und einem Teil mit Blättern vermischter Erde bestehen.

Duranta Parasiten und Krankheiten

Duranta ist empfindlich gegenüber Milben- oder Blattläusen und Schildläusen, die unter den Blättern, entlang der Stängel nisten und mit der Zeit durch die Freisetzung des Honigtaues klebrig werden. Unter den Pilz- oder Kryptogam-Krankheiten ist sie empfindlich gegenüber Wurzelfäule, die durch Wasserstau im Boden oder in der Untertasse verursacht wird, wenn die Pflanze in einem Topf oder Pflanzgefäß angebaut wird. Ist das Klima zu feucht oder zu regnerisch, wird Duranta auch von Echtem Mehltau oder Schlechtem Weiß befallen.

Kuren und Behandlungen

Duranta ist eine hitze- und kälteempfindliche Pflanze und muss daher sowohl im Sommer als auch im Winter mit einem leichten Mulch trockener Blätter geschützt werden. In den nördlichen Regionen sollte die Pflanze vor Kälte geschützt werden, indem sie mit einem Vliesstoff abgedeckt oder in einem kalten Gewächshaus geschützt wird, wenn sie in Töpfen angebaut wird. Längere Äste brauchen Unterstützung.

Parasiten lassen sich durch gezielte Breitbandbehandlungen oder durch den Rückgriff auf umweltschonende biologische Pestizide und nützliche Insekten wie das Brennnessel-, Pyrethrum- oder Knoblauch-Pestizid praktisch, günstig und einfach nach Bedarf zubereiten oder verhindern. Um Wurzelfäule zu verhindern, reicht es aus, für einen durchlässigen Boden zu sorgen und die Bildung von Wasserstauungen in der Untertasse zu vermeiden.

Sorten und Arten von Duranta

Duranta erecta

Es ist eine stark wachsende Strauchart mit aufrechten hellgrünen Zweigen, die mit hellgrün gelappten Blättern bedeckt sind. Von Sommer bis Spätherbst produziert sie hängende und auffällige Trauben, die aus zahlreichen blauen oder weißen Blüten bestehen. Sie kann auch in Regionen angebaut werden, in denen die Wintertemperatur um -5 ° C liegt.

Verwendung von Duranta

Es handelt sich um eine Zierpflanze, die einzeln oder in Gruppen in Privatgärten, öffentlichen Parks, auf Spalieren und in Einzeltöpfen angebaut wird.

Ist Duranta gif.webptig?

Die Beeren sind für den Menschen gif.webptig, für Vögel jedoch essbar.

Neugierde

Duranta repens auch bekannt als Duranta Ellisia, wurde zum ersten Mal von Charles Linnaeus klassifiziert und trägt den Namen zu Ehren von Castore Durante, einem großen Botaniker des 16. Jahrhunderts.

Fotogalerie Duranta

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave