Heliotrop Vanilleblüte Blauer Salbei

L'Heliotrop allgemein genannt Vanilleblüte oder Blauer Salbei Es handelt sich um eine Zierpflanze, die leicht in Gartenbeeten und besonders in Blumenampeln zu wachsen ist.

Eigenschaften Heliotrop - Vanilleblüte oder blauer Salbei

Das Genre Heliotropium, Familie von Boraginaceae, umfasst mehr als 200 Pflanzenarten, die in den warmen und gemäßigten Regionen der Erde weit verbreitet sind.

Unter den beliebten Sorten erinnern wir uns an dieHeliotropium europaeum, Heliotrop oder Porraiagras , ein rustikales und einjähriges Kraut, das weiße Blüten hervorbringt, das auf den unbebauten Feldern des Mittelmeers und Zentralasiens verbreitet und am meisten angebaut wirdHeliotropium arborescens ursprünglich aus Peru.

Heliotrop ist eine krautige, ausdauernde, immergrüne Pflanze von geringer Größe und wird im Allgemeinen nicht höher als 40-50 cm.

Das Blätter, oval, leicht spitz und mit ausgeprägten Adern, sind faltig und grün gefärbt.

DAS Blumen, glockenförmig und in auffälligen Trauben gesammelt, sind sie weiß, lila oder lila mit einem etwas dunkleren Schlund. Die Blüten der Eliotropium arborescens duften angenehm nach Vanille.

Blüte

Das Heliotrop blüht im Frühjahr - Sommer.

Anbau Vanilleblüte - Heliotrop - Blauer Salbei

Exposition

Er liebt sonnige Plätze, fürchtet aber die kalten und sehr harten Winter.

Boden

Sie bevorzugt feuchte, lockere Böden, reich an organischer Substanz und gut durchlässig: Das optimale Substrat ist eine Mischung aus Universalerde und etwas Sand.

Bewässerung

Während der gesamten Vegetationsperiode, insbesondere im Sommer, sollte regelmäßig und reichlich gegossen werden, wobei der Boden zwischen den einzelnen Bewässerungen leicht antrocknen kann.

Es könnte Sie interessieren: Pflanzen gefährlich für Kinder

Düngung

In der Vegetationsperiode alle 20 Tage einen speziellen Flüssigdünger für Blütenpflanzen verabreichen, der entsprechend der empfohlenen Dosierung im Gießwasser verdünnt wird.

Multiplikation Heliotrop

Die Vermehrung erfolgt durch Aussaat im Herbst oder Frühjahr und durch Halbholzschnitt im Februar oder zwischen Juli - September.

Multiplikation mit Samen

Die Samen sollten in einer Erde aus Torf und Sand verteilt werden. Die Saatbeete sollten an einem geschützten Ort mit einer Temperatur von etwa 16 ° C platziert werden.

Vermehrung durch Stecklinge

Um ein Heliotrop zu bekommen oder Vanilleblume mit den gleichen Eigenschaften des adulten Exemplars wird die Vermehrung durch Stecklinge verwendet. Sie werden mit einer gut geschärften und desinfizierten Schere oder Schere aus Zweigen von 8-10 cm Länge entnommen. Die Stecklinge müssen nach der Behandlung mit rhizogenem Pulver (Wurzelhormon) direkt im Haus bewurzelt werden.

Haben Sie Probleme mit Pflanzen? Tritt der Gruppe bei

Heliotrop-Beschneidung

Um den Austrieb neuer Triebe und einen kompakteren Strauch zu fördern, werden die Äste im Frühjahr etwa 15 Zentimeter über der Bodenoberfläche zurückgeschnitten.

Schädlinge und Krankheiten Heliotrop - Vanilleblüte

Es ist eine Pflanze, die gegen Blattläuse und Cochenille resistent ist; befürchtet Wurzelfäule durch Wasserstau.

Wenn die Kulturumgebung zu trocken ist, kann sie von der Roten Spinne befallen werden.

Kuren und Behandlungen

Heliotroppflanzen müssen vor Kälte geschützt werden und es ist wichtig zu vermeiden, dass die Kulturerde nicht länger als zwei Tage trocken bleibt.

Neugier und Bedeutung

Das Heliotrop bezeichnet in Bezug auf seine etymologische Bedeutung eine Pflanze, die sich wie die Sonnenblume immer der Sonne zuwendet.

Ist Heliotrop eine gif.webptige Pflanze?

Alle Teile des Heliotrops sind bei Einnahme gif.webptig; das aus seinen blüten gewonnene ätherische öl wird zur herstellung von parfüms verwendet.

L'Heliotropium europaeum, wurde es einst in der Medizin als adstringierendes und heilendes Mittel verwendet.

Sprache der Blumen

Das Heliotrop in der Blumensprache ist das Symbol von a Gefühl der reinen und bedingungslosen Liebe.

Fotogalerie Heliotrop

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave