Staunonia - Staunonia hexaphylla

Dort Staunonia hexaphylla, bekannt als Japanische Rebe ist eine exotische Kletterpflanze, die wegen ihrer angenehm duftenden Blüte und ihrer Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und Parasitenbefall geschätzt wird.

Allgemeine Eigenschaften von Staunonia hexaphylla

Dort Staunonia ist eine mehrjährige blühende Pflanze aus der Familie der Lardizabalaceae ursprünglich aus Japan, China und Korea. Sie ist in fast allen Waldgebieten Ostasiens spontan verbreitet.

Es ist ein immergrüne Schlingpflanze sehr schnellwüchsig, der in voller vegetativer Entwicklung 10 Meter hoch und über 3 Meter breit werden kann. Es hat eine robuste faszikulierte Wurzel mit zahlreichen sekundären Adventivwurzeln

Der Luftteil von Laub von Staunonia er besteht aus zahlreichen rankenähnlichen Zweigen, die fest auf jede Art von Stütze klettern. Die jungen und zarten Zweige sind gestreift und mit einer dünnen grünen Rinde bedeckt, während die ausgewachsenen oder alten Zweige eine dickere, grobe und graubraune Rinde haben.

Das Blätter sie haben Schwimmhäute und bestehen aus 3 bis 7 ledrigen, glänzenden und haarlosen Blättern von hellgrüner Farbe. Die Blattseite ist eiförmig-elliptisch mit spitzer Spitze und leicht gewelltem Rand. Die Blätter werden an den Zweigen von langen rötlich-grünen Stielen getragen.

Staunonia ist eine zweihäusige Pflanze und daher erscheinen die weiblichen und männlichen Blüten wie auf verschiedenen Pflanzen. Beide Arten haben die Form von Glockenblumen, sind aber leicht an ihrer unterschiedlichen Farbe zu erkennen: Die weiblichen weiblichen Blüten sind grünlich-weiß mit leicht gestreiften violetten Kelchblättern, während die männlichen einen intensiveren Farbton haben. Beide Blütenarten duften und die Bestäubung ist entomophil.

DAS Blumen, in hängenden achselständigen Trauben versammelt, haben eine röhrenförmige Krone aus 6 Blütenblättern, die an der Basis verbunden sind und von hellgrünen, wachsartigen Kelchblättern getragen werden, die zusammengeschweißt sind. Die Blütenblätter ändern im Laufe des Tages ihre Farbe, sie verfärben sich von einer cremeweißen Farbe zu einem blassrosa mit violetten Streifen.

DAS Früchte, die unmittelbar nach der Blüte erscheinen und im Herbst reifen, sind große eiförmige Beeren von etwa 5 cm Länge mit einer violetten und warzigen Schale, die ein durchscheinendes weißes Fruchtfleisch bedeckt, süß wie Honig. Die Früchte, die nur auf weiblichen Pflanzen erscheinen, sind essbar und werden an den Herkunftsorten sowohl in Lebensmitteln als auch zu medizinischen Zwecken verwendet. In Regionen mit kühlerem Klima ist es unwahrscheinlich, dass die Früchte reif werden.

Das könnte Sie interessieren: Anbaurebe

DAS Saat, zahlreich, klein und schwarz, ähnlich denen der Wassermelone, sind im Fruchtfleisch enthalten.

Blüte von Staunonia

Die Pflanze blüht im Frühling und produziert eine Fülle von Blütentrauben, die, sobald sie sich öffnen, die Luft mit ihrem angenehmen Duft durchfluten.

Staunonia-Anbau

Exposition

Es ist eine Pflanze, die in voller Sonne oder im Halbschatten stark und üppig wächst, solange sie gut vor Winden geschützt ist. Es ist hitzebeständig und verträgt kalte Wintertemperaturen von -10 ° / 12 ° C. In Regionen mit sehr heißem Sommerklima sollte Staunonia an einem halbschattigen Ort gepflanzt werden, indem die Wurzel im Schatten gepflanzt wird …

Haben Sie Probleme mit Pflanzen? Tritt der Gruppe bei

Boden

Es ist eine Pflanze, die sich an jeden Bodentyp anpasst, der nicht zu locker, frisch und fruchtbar ist, aber einen leicht sauren und mäßig entwässernden pH-Wert bevorzugt.

Bewässerung

Junge und frisch gepflanzte Exemplare sollten mindestens in den ersten zwei Jahren ständig gegossen werden, um das Wachstum und die Wurzelbildung im neuen Zuhause zu fördern. Bei längerer Trockenheit und vor allem im Sommer muss dann regelmäßig gegossen werden. da zu trockener Boden seine Vitalität beeinträchtigen könnte.

Düngung

Vergraben Sie am Ende des Winters den reifen Mist am Fuße der Staunonia. Dann verteilen Sie einen körnigen Langzeitdünger mit einem ausgewogenen Stickstoff-, Phosphor- und Kaliumgehalt an der Basis der Pflanze.

Staunonia: Anbau in Töpfen

in den ersten lebensjahren kann diese schöne exotische pflanze auch in großen gefäßen angebaut werden, solange sie breit, tief und vorzugsweise aus steingut sind. Der Boden sollte vor dem vegetativen Erwachen der Pflanze mit einem für Grün- und Blütenpflanzen geeigneten Dünger auf eine Schicht Kies oder anderes dränierendes und gedüngtes Material gelegt werden.

Umtopfen

Es wird durchgeführt, wenn die Wurzeln aus den Wasserablauflöchern kommen, indem ein Behälter verwendet wird, der sowohl in der Höhe als auch in der Breite größer ist als der vorherige. Der Boden muss frisch und gut durchlässig sein. Wenn die Topfgröße das Umtopfen erschwert, werden die ersten 3-5 cm Erde bestreut und ebenso frisch und fruchtbar hinzugefügt.

Vermehrung von Staunonia

Die Pflanze vermehrt sich in der Natur durch Samen und wird auf vegetativem oder agamischem Weg auch durch Stecklinge oder durch Ableger vermehrt.

Multiplikation mit Samen

Die Aussaat erfolgt im Frühjahr an einem geschützten Ort. Das Substrat muss bis zur Keimung der Samen feucht gehalten werden, die in der Regel nach etwa 18 Monaten zarte Triebe abgeben. Die jungen Sämlinge werden zur Stärkung überlassen und erst wenn sie etwa 20 cm groß und handlich sind, können sie in einzelne Töpfe umgefüllt und darin bis zum nächsten Frühjahr aufgezogen werden.

Vermehrung durch Stecklinge

Etwa 18-20 cm lange apikale Stecklinge werden entnommen und in einer Mischung und Sand zu gleichen Teilen bewurzelt.Auch hier werden die Stecklinge, die Wurzeln geschlagen haben, in einzelne Behälter gelegt und dann gepflanzt. Um die Stecklinge zu entnehmen, wird wie immer empfohlen, das spezielle, gut geschärfte und desinfizierte Werkzeug zu verwenden.

Vermehrung durch Ableger

Es besteht darin, einen langen und kräftigen Ast zu biegen, ihn mindestens 2 cm lang zu bellen und ihn mit frischer und leichter Erde für eine gute Strecke zu begraben. Um jegliche Verschiebungen zu vermeiden und den Wurzelaustritt zu begünstigen, wird der gewählte Abschnitt mit U-Haken am Boden befestigt Nach dem Wurzelaustritt wird der Ast von der Mutterpflanze getrennt und gleichzeitig in den Boden gepflanzt und behandelt mit gleicher Sorgfalt.

Pflanzen oder Pflanzen

Die beste Zeit, um die jungen Staunonia-Pflanzen dauerhaft zu pflanzen, ist das späte Frühjahr, von April bis Mai, Monate, in denen die Gefahr von Spätfrösten vollständig gebannt ist. In den nördlichen Regionen kann auch im Frühsommer im Freiland gepflanzt werden.
Die Pflanzen sollten in den ersten zwei Jahren am Boden geschützt in eine Mischung aus Gartenerde, Kompost und Drainagematerial (Ton oder Kies) gepflanzt werden.

Paarungen

Staunonia ist eine Pflanze, die sich perfekt mit anderen Kletterpflanzenarten wie Rincospermo, Zierrebe, Glyzinie, Clematis, Geißblatt usw.

Staunonia-Beschneidung

Im Allgemeinen wird Staunonia nicht beschnitten, sondern um ihr Wachstum zu begrenzen, dem Laub eine harmonische Form zu verleihen und die Produktion von blühenden Zweigen anzuregen. Trockene oder beschädigte werden sauber beschnitten.

Schädlinge und Krankheiten von Staunonia

Es handelt sich um eine rustikale Pflanze, die sehr resistent gegen häufige Pilzkrankheiten ist, mit Ausnahme von Rost, der sich manchmal mit bräunlichen Flecken auf den Blattseiten manifestiert. Es hat keine Angst vor dem Befall von Blattläusen oder gar denen der Cochenille.

Kuren und Behandlungen

Die Pflanze muss während des Wachstums mit Stützen oder Tutoren unterstützt werden. In den südlichen Regionen kann sie im Freien angebaut werden, zum Beispiel in der Nähe von Trennwänden, an Pergolen, Pavillons und trockenen Baumstämmen. In kalten Klimaregionen sind geschützte Bereiche wie Patios oder Vordächer und Terrassen zu bevorzugen. Antimykotische und Pestizidbehandlungen sind außer in besonderen Fällen nicht erforderlich.

Sorten und Arten von Staunonia

Neben Staunonia hexaphylla gibt es noch weitere sehr dekorative Arten, die in spezialisierten Gärtnereien gut versorgt mit exotischen Pflanzen zu finden sind. Einige Arten, die gefunden werden können:

Staunonia chinensis

Eine in China heimische Kletterart mit immergrünen, zusammengesetzten, handförmigen Blättern. Sie produziert Blüten mit cremefarbenen Blütenblättern außen und lilafarbenen Innenseiten.

Staunonia purpurea

Heimisch in den Wäldern Nepals und auch bekannt als Wurstrebe ist eine immergrüne Kletterpflanze, die etwa 8 Meter hoch und 3 Meter breit ist. Sie produziert angenehm duftende lila-violette Blüten und große essbare, wurstförmige, lila-rote Früchte. in den Ursprungsgebieten werden seine Zweige zur Herstellung von Armbändern verwendet, die bei der Behandlung von Rheuma und seinen Stielen wirksam sind.

Staunonia yaoshanensis HWJ1024

Eine immergrüne Kletterpflanze mit handförmigen Blättern, bestehend aus 3 bis 7 hellgrünen Blättchen. Im Frühjahr produziert sie duftende glockenförmige Blüten in Gelb-Orange-Tönen, gefolgt von essbaren, wurstförmigen Früchten. Sie sollte an schattigen Standorten und windgeschützt kultiviert werden.

Staunonia Shiromi

Es ist eine seltene Art aus Japan. Im Gegensatz zu den anderen Arten hat sie bunte Blätter.

Verwendet

Alle Staunonia-Arten werden im Gartenbau als Ziertopfpflanzen und als Kletterpflanze verwendet, um Pergolen, Spaliere und geschützte und sonnige Wände zu bedecken.

Essbare Früchte werden roh und gekocht gegessen und in Japan auch als Dessert nach einer Mahlzeit.

Medizinische Verwendung

Wurzeln, Stängel und Früchte sind reich an Wirkstoffen mit antirheumatischer und harntreibender Wirkung. Das Fruchtfleisch wird zur Behandlung von Augenentzündungen verwendet.

Neugierde

Staunonia ist nach George Staunton benannt, einem berühmten britischen Diplomaten, der es im 19. Jahrhundert aus China in sein Land importierte.

Die Pflanze gehört zur gleichen Familie wie die Akebia auch bekannt ist Holboellia und ist nach Fred Louis Holboell, dem Leiter des Botanischen Gartens Kopenhagen, benannt.

Fotogalerie Staunonia

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave