Asarina - Asarina scandens

Die Asarina ist eine ein- oder mehrjährige Zierpflanze, die in öffentlichen Parks, in Privatgärten an Umfriedungsmauern, auf Pergolen und auf Balkonen in Blumenampeln angebaut wird.

Allgemeine Eigenschaften der Asarina

L'Asarina ist eine krautige Pflanze aus der Familie der Scrophulariaceae heimisch in Mittelamerika, wird in gemäßigten Klimazonen als Staude und in den italienischen Regionen mit rauem Klima als einjährige Kultur kultiviert.

Die Asarina ist eine Kletterpflanze die unter geeigneten pedoklimatischen Bedingungen schnell wächst und 2 - 3 Meter hoch wird. Sie hat eine faszikulierte Wurzel und produziert schnell lange, dünne Stängel, die von der Basis aus ziemlich verzweigt sind und von einem reichen und dekorativen Laub bedeckt sind.

Das Blätter sie haben eine hellgrüne Farbe: Sie haben dreilappige oder herzförmige, spitze Spitzen, hellgrün gefärbt.

DAS Blumen, ähnlich denen des Löwenmauls, sind sie trompetenförmig mit einem langen Röhrchen, das von grünen Kelchblättern und einer Krone getragen wird, die in 5 Lappen unterteilt sind: die oberen sind 2, die unteren 3. Die Staubbeutel sind im Allgemeinen weiß. Sie blühen in Hülle und Fülle in Rosa-, Blau-, Lavendel- und Weißtönen, Farben, die herrliche Farbeffekte mit klarem Hals erzeugen. Die Bestäubung ist entomophil.

DAS Früchte Es handelt sich um lokoluzide Kapseln, die sich bei Reife öffnen und kleine Samen mit hervorragender Keimfähigkeit freisetzen. DAS Saat , unter geeigneten Bedingungen säen sie sich selbst aus und geben neuen Pflanzen Leben.

Blüte

Von Mai bis Oktober produziert sie eine Kaskade wunderschöner, anmutiger und hängender Blüten.

Da diese Pflanze im Winter jedoch bei zu niedrigen Temperaturen zum Austrocknen neigt und den oberirdischen Teil verliert, ist im Norden und in Gebieten mit rauem Winterklima der Anbau dieser Pflanzen nicht zu empfehlen.

Asarina-Anbau

Exposition

Asarina-Pflanzen bevorzugen viele Stunden am Tag volle Sonneneinstrahlung. Wenn sie an schattigen Orten angebaut wird, hat die Pflanze Mühe, Blüten zu produzieren. Sie fürchtet die Kälte, die starken Temperaturschwankungen und vor allem die eisigen Sonnenlagen und wird aus all diesen Gründen in den nördlichen Regionen als einjährige Pflanze kultiviert, da sie ihre Blätter verliert und die Stängel bis zur Trockenheit verdorren.

Das könnte Sie interessieren: Balkonkletterpflanzen

Boden

Asarina-Pflanzen lieben lockeren, weichen, gut durchlässigen Boden. Das optimale Nährmedium ist eine Mischung aus einem Teil gewöhnlicher Gartenerde, 2 Teilen Universalerde und einem Teil Sand. In kompakten, durchnässten Böden leidet die Pflanze bis zur Fäulnis.

Bewässerung

Auch wenn es sich um eine Pflanze handelt, die keine Trockenheit fürchtet, sollte sie während des gesamten Vegetationszyklus von März bis September regelmäßig gegossen werden, wenn der Boden vollständig trocken ist. Im Winter muss die Bewässerung komplett eingestellt werden. Die im Topf angebaute Arsina-Pflanze benötigt vor allem im Sommer jeden zweiten Tag Wasser.

Haben Sie Probleme mit Pflanzen? Tritt der Gruppe bei

Düngung

Um die Blütenbildung und das Nachwachsen neuer Zweige zu begünstigen, geben Sie im Frühjahr einen speziellen Dünger für Blütenpflanzen mit einem hohen Gehalt an Stickstoff (N) und Kalium (K) in flüssiger Form und verdünnt im Gießwasser, mindestens 2 mal im Monat. Alternativ kann der Boden alle 2 Monate mit einem körnigen Langzeitdünger angereichert werden. Eine gute Düngung begünstigt auch den vegetativen Neustart der mehrjährigen Pflanze.

Asarina: Anbau in Töpfen

Es ist eine Kletterpflanze, die leicht in Töpfen oder in hängenden Körben gezüchtet werden kann und in diesem Fall ihre Zweige eine hängende Haltung einnehmen. Der Topf muss für die Größe des irdenen Brotes, das die Wurzeln umgibt, angemessen sein, da es sich um eine Pflanze handelt, die keine Transplantationen mag. Der geeignete Boden ist der von Topfpflanzen, immer weich und gut durchlässig. Das Gießen sollte, wie bereits erwähnt, mindestens 3 Mal pro Woche erfolgen. Wenn die Pflanze mehrjährig ist, sollte sie im Winter vor der Kälte geschützt und dann an einen hellen und warmen Ort gebracht werden. Es braucht einen Pfahl oder eine Unterstützung, wenn es als Kletterer gewachsen ist.

Umtopfen

Es sollte vermieden werden, da die Asarina-Pflanze nicht gerne verreist, daher ist ihr erster oder zweiter Behälter auch ihr endgültiges Zuhause.

Asarin-Vermehrung

Die Pflanze vermehrt sich leicht durch Samen.

In Gebieten, die für den Winteranbau dieser Pflanze ungünstig sind, ist es ratsam, mit den Sämlingen in Töpfen zu beginnen, um das Wachstum zu beschleunigen und den Teil der Keimung zu überspringen, der ohne die richtigen Vorkehrungen kompliziert werden kann.

Multiplikation mit Samen

Die Aussaat kann im März-April direkt im Haus erfolgen, Monate, in denen die Erde durch die Wärme der Sonnenstrahlen erwärmt wird, oder direkt in den Endtopf bereits im Januar-Februar.

  • Wenn Sie am Ende des Winters in Saatbetten säen, denken Sie daran, dass die Samen zur Förderung der Keimung auf einem bestimmten Boden verteilt und mit Papier- oder Fasertöpfen kaum mit Erde bedeckt werden sollten.
  • Stellen Sie das Saatbett an einen hellen und warmen Ort mit einer konstanten Temperatur von 24 ° C.
  • Das Substrat wird bei Raumtemperatur mit Wasser besprüht, bis die zarten Triebe erscheinen, ca. 3 - 4 Wochen.
  • Wenn die Sämlinge eine Höhe von 8-10 cm erreicht haben, werden sie mit allen Töpfen, die sie enthalten, in größere Behälter umgefüllt. Auf diese Weise werden die Wurzeln nicht traumatisiert.
  • Die neuen Pflanzen sollten zur allmählichen Gewöhnung an das Freiland 15 Tage an einem schattigen Standort gestärkt und dann an einen sonnigen und windgeschützten Platz gestellt werden. Sonne an einem wind- und wettergeschützten Ort.

Pflanzen oder Pflanzen

Arsina-Pflanzen, die aus der Aussaat entstanden sind, müssen im späten Frühjahr in den Boden verpflanzt werden. Wenn Sie eine felsige Wand kompakt auslegen möchten, müssen sie 40 cm voneinander entfernt sein. Die Löcher, die sie aufnehmen sollen, müssen gut gearbeitet, gut durchlässig sein und nicht größer als die Größe der Töpfe sein.

Schädlinge und Krankheiten Asarina scandens

Wenn das Klima feucht ist und es reichlich und häufig regnet, werden die Pflanzen von Blattläusen und Schorf befallen, einer Pilzkrankheit, die sich mit auffälligen bräunlichen Flecken auf den Blättern manifestiert, die die Photosynthese verlangsamen und sich verfärben.

Kurbehandlungen

Asarina-Pflanzen, besonders wenn sie jung sind, müssen von Unkraut befreit werden. Führen Sie am Ende des Herbstes eine antimykotische Breitbandbehandlung durch. Die Blätter von Pflanzen, die von Schorf befallen sind, müssen gesammelt und verbrannt werden.

Sorte oder Art von Asarina

Asarina Procumbens

Eine dekorative, mehrjährige Pflanze mit etwa 1 Meter hohen Kletterstängeln, bedeckt mit samtigen dunkelgrünen Blättern. Im Sommer, von Juni bis September, bildet sie strohgelbe Röhrenblüten. Es ist eine Sorte, die auch für den Anbau in Töpfen geeignet ist.

Asarina Victoriafälle

Eine immergrüne Art mit gewölbten Stängeln von etwa 50 cm Länge und dunkelgrünen Blättern. Sie gibt von Anfang Mai bis zum ersten Frost schöne kaskadierende violette Blüten.

Asarina Joan Lorraine

Es ist die einfachste Sorte, die in Baumschulen zu finden ist. Sie stammt aus Mexiko und ist für den Topfanbau geeignet. Sie hat kräftige Stängel, die mit vielen hellgrünen Blättern bedeckt sind. Während der üppigen und verlängerten Blütezeit erscheinen schöne Röhrenblüten von violett-blauer Farbe. Sie wird ein- oder mehrjährig angebaut.

Verwendet

Im Gartenbau werden die verschiedenen Asarina-Arten zu Zierzwecken kultiviert, um mit ihren üppigen Blüten und dem Grün ihres Laubs die felsigen Wände, Pergolen und Spaliere zu verschönern, um Kiesböden zu bedecken, in Töpfen auch mit anderen Pflanzen, die die gleichen Bedürfnisse haben. Anbau.

Neugierde

Die Asarina-Pflanze hat verschiedene gebräuchliche Namen, tatsächlich heißt sie: Blumenrebe, Mandriana,
Kletter-Löwendrachen, Reben-Löwendrachen, Schleichender Löwenmäuler, Zwillings-Löwendrachen.

Fotogalerie Asarina

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave