Pontederia - Pontederia cordata

Pontederia ist eine Wasserpflanze, die zu Zierzwecken in natürlichen und künstlichen Becken, an den Rändern kleiner Bäche und auch in Gärten mit sehr feuchtem Boden angebaut wird.

Allgemeine Merkmale der Pontederia cordata

Dort Pontederia ist eine mehrjährige Wasserpflanze aus der Familie der Pontederiaceae, in Amerika beheimatet, verbreitete sich spontan in fast allen gemäßigten Gebieten der Welt, so dass sie als invasive Pflanze gilt.

Es ist eine immergrüne mehrjährige Pflanze mit einer fleischigen Rhizomwurzel, die den Winter übersteht, wenn sie gut vor Eis geschützt ist.

Der oberirdische Teil der Pflanze, der über die Wasseroberfläche hinausragt, besteht aus einer Rosette aus großen und eleganten schwimmenden Blättern von 50-60 cm Länge.

Das Blätter, herzförmig - lanzettlich, dick, glänzend und leuchtend dunkelgrün, bis zu 50-60 cm hoch. Im Winter vertrocknet das Laub, wird aber prompt zurückgeworfen, sobald die Pflanze aus ihrer vegetativen Ruhe erwacht.

DAS Blumen, in dekorativen ährenförmigen Blütenständen gesammelt, haben sie je nach Art weiße oder lila-blaue Blütenblätter mit gelbem Schlund. Sie werden von steifen Stängeln getragen, die nichts anderes als Blattverlängerungen sind.

Die Früchte sind klein Saat fruchtbar, die im Wasser verteilt werden und neue Kolonien von Sämlingen zum Leben erwecken.

Blüte

Die Pontederia blüht sehr lange, im Allgemeinen erscheinen die Blüten im Sommer-Herbst, von Juni bis September und manchmal, wenn das Wetter günstig ist, bis Oktober.

Das könnte Sie interessieren: Wassersalat - Pistia stratootes

Anbau von Pontederia

Exposition

Es ist eine Pflanze, die für viele Stunden des Tages helle und sonnige Orte bevorzugt, um eine üppige Blüte zu erzielen. Im Halbschatten oder im Vollschatten produziert die Pflanze Blätter zu Lasten der Blüten. Er fürchtet die Kälte nicht und widersteht auch Frost, solange das Rhizom nicht in direkten Kontakt mit dem Eis kommt und von ca. 15 cm schlammiger Erde bedeckt ist. Es überlebt bei kalten Temperaturen zwischen -14 / -9 ° C.

Boden

Wie die anderen Sumpf- oder Wasserpflanzenarten hat die Pontederia keine besonderen Ansprüche an den Boden. Sie sollte im Wasser oder an den Rändern kleiner Seen in einem sehr feuchten, sumpfigen Substrat mit leicht saurem pH-Wert angebaut werden. Die Pflanzen sollten in großen Behältern mit mit Sand vermischter Universalerde gefüllt und in einen flachen Teich versenkt werden. Der optimale Boden muss reich, torfig und sandig sein. Es leidet in zu kalkhaltigem und brackigem Wasser. Es wird auch in Töpfen und in Gärten mit feuchtem, nährstoffreichem Boden angebaut.

Haben Sie Probleme mit Pflanzen? Tritt der Gruppe bei

Düngung

Um das Wachstum und die Blüte der Sumpf-Calla-Pflanzen zu stimulieren, geben Sie im Frühjahr einen speziellen Dünger für Grün- und Blütenpflanzen in Form von Tabletten zwischen die Rhizome. Für einen sicheren Erfolg empfiehlt es sich, die Pflanzen aus dem Wasser zu extrahieren und die Tabletten zwischen das dichte Geflecht von Sekundärwurzeln oder Rhizomen einzulegen. Die Tabletten können bei Bedarf auch durch Verdichten eines körnigen Langzeitdüngers mit Universalerde oder feuchtem Torf hergestellt werden.

Vermehrung von Pontederia

Die Pflanze vermehrt sich im Herbst durch Aussaat und im Frühjahr auf agamische oder vegetative Weise durch Teilung der Büschel.

Multiplikation mit Samen

Die Aussaat erfolgt im Herbst mit den frisch gesammelten Samen.

  • Die Samen werden in einer Mischung aus Sand und Torf zu gleichen Teilen vergraben und immer feucht gehalten.
  • Die aus Samen geborenen Pflanzen müssen bis zum nächsten Frühjahr gestärkt und dann einzeln oder mit dem ganzen Behälter an den Rändern oder auf dem Boden von Tanks oder Teichen vergraben werden.
  • Aus Samen gewonnene Pontederia-Pflanzen brauchen mehr als 5 Jahre, um ihre volle vegetative Entwicklung zu erreichen.

Vermehrung durch Teilung der Rhizome

Es ist aus zwei Gründen die bevorzugte Technik: Es ist einfach zu üben und die neuen Pflanzen blühen bereits im zweiten Lebensjahr.

  • Im Herbst wird die Pflanze aus dem Boden gezogen;
  • ein großes und fleischiges Rhizom wird ausgewählt und mit einem gut geschärften und desinfizierten Messer in mehrere Portionen geteilt, die mindestens 2 gut entwickelte Sekundärwurzeln tragen.
  • die Rhizomportionen werden in einer Vase mit Wasser und etwas mit Kalium (K) angereichertem körnigem Langzeitdünger bewurzelt;
  • im darauffolgenden frühjahr werden die neuen pflanzen dann auf dem grund eines teichs oder an den rändern vergraben, so dass die blätter aus der wasseroberfläche auftauchen.

Die Teilung der Büschel kann auch bei mildem Klima praktiziert werden, wenn die Pflanzen wieder zu vegetieren beginnen, um zu verhindern, dass die Wurzeln, die einem zu kalten Klima ausgesetzt sind, verrotten.

Pflanzen oder Pflanzen

Pontederia-Pflanzen werden in einer Tiefe von 40 cm gepflanzt, um die Wurzel oder das Rhizom vollständig unter Wasser zu halten. In Regionen, in denen das Wasser zum Gefrieren neigt, sollten die Pflanzen mit dem gesamten Behälter gepflanzt werden, damit sie im Winter problemlos in ein kaltes Gewächshaus gebracht werden können.

Beschneidung

Um die Freisetzung neuer Blüten zu fördern, sollten trockene Blüten geschnitten werden, es sei denn, Sie beabsichtigen, die Samen zu sammeln. Die trockenen und durch Kälte oder Schnecken geschädigten Blätter werden an der Basis abgeschnitten.

Schädlinge und Krankheiten der Pontederia

Pontederia-Pflanzen wie Calla palustris und andere Exemplare von Sumpf- oder Wasserpflanzen werden von Blattläusen und Cochenille befallen, die in der Regel dichte Kolonien in den Blattansätzen und auf den noch in der Knospe befindlichen Blüten bilden.

Kuren und Behandlungen

Um eine schnelle Entwicklung der Pontederia-Pflanzen zu ermöglichen, muss das Wasser einen leicht sauren pH-Wert haben und so sonnig wie möglich sein. Parasitärem Befall kann durch den Rückgriff auf natürliche Feinde wie Fische und kleine Amphibien oder durch das Besprühen der Blätter und Blüten mit umweltfreundlichen Naturprodukten auf Basis des biologischen Pflanzenstoffes Pyrethrum entgegengewirkt werden. Um die Ausbreitung von Pflanzen zu begrenzen, ist es auch gut, die Samen, die von reifen Früchten ins Wasser fallen, zu entfernen. Zur ordnungsgemäßen Wartung und regelmäßigen Reinigung beschädigter Teile (Blätter und faule Wurzeln),

Sorten und Arten von Pontederia

Pontederia cordata Alba

Es ist eine Sumpfpflanze, die mit der Pontederia cordata identisch ist, aber schöne weiße Blüten hervorbringt, die mit dem leuchtenden Grün der Blätter kontrastieren. Es ist eine Pflanze, die sich jedem Teich oder Teich anpasst; Es hat ein großes Rhizom, das sich in kurzer Zeit horizontal ausbreitet und große sumpfige Gebiete bedeckt. Aus dem Rhizom entwickeln sich ledrige Blätter und während der Blütezeit bildet es ährenförmige Blütenstände, die aus zahlreichen Weißen mit gelben Flecken bestehen. Die Blüte erfolgt im Sommer. Es hat keine Angst vor Frost, auch wenn es laubabwerfend ist.

Verwendet

Pontederia-Pflanzen werden als Zierpflanzen zur Verschönerung von Tümpeln, Teichen, Teichen und Rändern von kleinen Bächen und vor allem als natürliches Heilmittel zur Phyto-Reinigung von verschmutzten stehenden Gewässern und Bio-Pools verwendet. Die zarteren Blätter werden roh in gemischten Salaten verwendet oder in Suppen gekocht oder in einer Pfanne mit Knoblauch und Öl angebraten. Aus den getrockneten und gemahlenen Samen wird ein ausgezeichnetes Mehl gewonnen.

Neugierde

Die Gattung Pontederia wurde zu Ehren des berühmten italienischen Botanikers Giulio Pontedera, Präfekt des Botanischen Gartens von Padua, nach Linné benannt.

Fotogalerie von Wasserpflanzen

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave