Schwingelanbau

Dort Schwingel, bekannt als Wiesengras, ist eine kleine Zierpflanze, die sich für Steingärten und leichte Böden eignet und für ihre elegante und dekorative Haltung geschätzt wird.

Eigenschaften Festuca glauca

Das Genre Festuca der Familie von Poaceae oder Graminaceae umfasst mehrere Arten mehrjähriger krautiger Pflanzen, die in ganz Europa verbreitet sind.

Dort Vielfalt am meisten in Gärten angebaut ist der Festuca glauca ist ein immergrünes Gras, das dichte und abgerundete Graskissen bildet, die sehr dekorativ sind. aus aufrechten blaugrauen fadenförmigen Blättern

Das Blätter fadenförmig und spitz, sie sind graublau gefärbt.

Während der Blütezeit, aus den dichten Büscheln treten starre Stängel hervor, die mit etwa 25 cm langen Ährchenblütenständen enden.

Die Blumen die die Ohren bilden, sind sehr klein und wenn auch zahlreich und grün mit hellviolett-violetten Schattierungen, sind sie kaum dekorativ.

DAS Saat, klein und länglich, dunkelbraun gefärbt und haben eine gute Keimfähigkeit.

Blüte

Die Festuca produziert die Blüten von Juni bis Juli, die aus der Mitte der Büschel bestehen und wie dünne Stiele aussehen, die Blüten tragen, die in Blütenständen gesammelt werden, die als grüne Ährchen von etwa 25 cm Länge bezeichnet werden.

Anbau von Festuca glauca

Exposition

Es ist eine krautige Pflanze, die sonnige Standorte bevorzugt, auch wenn sie sich auch im Halbschatten recht gut entwickelt. Sie fürchtet übermäßige Hitze und hält auch Temperaturen unter 10 ° C stand. Im Winter verliert das Laub in Regionen mit sehr rauem Klima seine besondere blaugraue Farbe und nimmt eine goldgelbe Farbe an. Wenn die Pflanze im Winter viele abgestorbene Blätter hat, ist es ratsam, die Klumpen anzuheben und 4-5 cm über dem Boden abzuschneiden.

Boden

Sie wächst gut in jedem Boden, auch wenn sie leichte, weiche und gut durchlässige Böden bevorzugt. Sie verträgt saure (pH 5,5) und alkalische (pH 8,5) Böden problemlos, während sie feuchte oder zu schwere Böden fürchtet.

Bewässerung

Der Schwingel glauca ist eine Pflanze, die mit Regen zufrieden ist, aber im Sommer und bei längerer Trockenheit sollte sie regelmäßig gegossen werden, wenn der Boden vollständig trocken ist.

Düngung

Im Frühjahr sollte spezieller Dünger für Grünpflanzen gegeben werden. Im Herbst einen körnigen Langzeitdünger bereitstellen.

Festuca: Anbau in Töpfen

Es ist ein einfaches Ziergras, das auf Balkonen, Terrassen oder unter Veranden und Innenhöfen in einem großen und tiefen Terrakotta- oder Plastiktopf mit Erde gefüllt wird, die für die Entwicklung von Wurzeln und den oberirdischen Teil geeignet ist, immer mit Drainagematerial gemischt. Gießen Sie häufiger, aber in Maßen und nur, wenn der Boden vollständig trocken ist. Es muss jedes Jahr mit einer Verabreichung von ternärem Dünger mit Stickstoff (N), Phosphor (P) und Kalium (K) gedüngt werden.

Das könnte Sie interessieren: Nicotiana glauca - Wilder Tabak

Umtopfen

Sie wird im Frühjahr alle 2-3 Jahre umgetopft, wenn die Wurzeln aus den Drainagelöchern des Topfes kommen. Es wird ein Behälter verwendet, der etwas größer ist als der vorherige und neue, an organischer Substanz reiche Erde. Wie immer ist es ratsam, die Drainage zu begünstigen, indem man Steingutstücke auf den Boden des Topfes legt.

Vermehrung von Festuca glauca

Die Pflanze vermehrt sich im Frühjahr durch Samen oder durch Teilung der Büschel im Frühjahr.

Multiplikation mit Samen

Die Aussaat erfolgt im April, in leichte Erde, die bis zum Erscheinen der Knospen konstant feucht gehalten wird. Wenn die Sämlinge groß genug sind, um gehandhabt zu werden, werden sie bis zum Pflanzen in einzelne Töpfe umgepflanzt.

Haben Sie Probleme mit Pflanzen? Tritt der Gruppe bei

Vermehrung durch Teilung der Büschel

Die Teilung der Büschel sollte alle zwei bis drei Jahre erfolgen, wenn die Mittelteile der Pflanzen zur Gelbfärbung neigen.

Zwischen September und April wird der Klumpen aus der Erde gezogen und das Wurzelbrot in mehrere Portionen mit gut entwickelten Wurzeln geteilt, die sofort einzeln und gründlich nass gepflanzt werden.

Pflanzen oder Pflanzen

Die Pflanzen sollten im September in gut gearbeitete und vor allem gut durchlässige Löcher im Abstand von 40-50 cm gepflanzt werden. Nach der Transplantation fahren wir mit einer abschäumenden Benetzung fort, um eine schnelle Wurzelbildung im neuen Zuhause zu fördern.

Paarungen

Der Schwingel passt perfekt zur Lonicera nitida, einer langsam wachsenden Pflanze, die große, dichte und kompakte Büsche bildet, die aus zahlreichen niederliegenden Stängeln bestehen, die unterschiedlich verzweigt von dunkelbraun-grünlicher Farbe sind, die von einem satten immergrünen Laub, cremeweißen Röhrenblüten und violetten Beeren bedeckt sind. In Kombination mit Calamagrostis, Imperata zylindrisch, Panicum, Pennisetum und Miscanthus ist dieses Ziergras ideal für die Gestaltung bunter und suggestiver Mischbeete.

Beschneiden der Festuca

Um die Verdickung zu fördern und verwelkte Blätter zu entfernen, sollte die Pflanze auf 5 cm über dem Boden zurückgeschnitten werden.

Das Beschneiden sollte erfolgen, indem die Büschel abgestorbener Blätter angehoben und mit einem gut desinfizierten Spezialwerkzeug abgeschnitten werden. In jedem Fall müssen die getrockneten Blütenstände vor der Reife der Samen geschnitten werden, um zu vermeiden, dass sie auf den Boden fallen und sich selbst aussäen und die Pflanze zu Unkraut wird.

Schwingelparasiten und Krankheiten

Alle Schwingelarten sind sehr widerstandsfähig gegen den Angriff von Blattläusen und Schildläusen. Unter den Pilzkrankheiten fürchten sie nur Wurzelfäule aufgrund von Wasserstau.

Kuren und Behandlungen

Es ist eine wartungsarme Anlage, die völlig autonom ist und keine Pestizidbehandlungen erfordert. Wurzelfäule muss vermieden werden, indem sichergestellt wird, dass die im Boden oder in Töpfen angebaute Pflanze eine gute Drainage des Gießwassers hat.

Sorte oder Art von Festuca

Die bekanntesten Sorten neben den Schwingel glauca, sind die Festuca arundinacea, die Festuca alpina und die Festuca amethystina.

Festuca arundinacea

Es ist eine immergrüne krautige Art mit Halmen, die aus schmalen, lanzettlichen Blättern und abgeflachten Blättern gebildet werden. Sie produziert auch ährenförmige Blütenstände und wird kultiviert, um Fußballfelder, Rasen in trockenen Böden zu schaffen, die der Sonne ausgesetzt sind oder sogar im Schatten liegen. Sie ist resistent gegen viele Krankheiten, bleibt auch bei schlechter Pflege bestehen und bevorzugt fruchtbare Böden mit einem pH-Wert von 6 - 6,5. Im agronomischen Bereich wird sie zur Heugewinnung angebaut, da sie nach dem Schnitt eine schnell trocknende Art ist.

Alpenschwingel

Es ist eine weit verbreitete Art in Europa und Italien. Sie bildet kompakte Halme mit einer Höhe von 10-20 cm, die aus fadenförmigen Blättern von hellgrüner Farbe bestehen. Im Sommer, im Juli-August, produziert dieses hübsche Gras dünne 2-3 cm lange Ährchen mit sehr kleinen blassgrünen Blüten, die manchmal violett gefärbt sind. Diese Art wächst gut auf kalkhaltigen Böden.

Festuca amethystina

Es ist ein immergrünes Gras von 20-35 cm Höhe mit dünnen und langen farbigen Blättern. Im Sommer, von Juni bis August, produziert sie ährenförmige Blütenstände, die aus kleinen silbrigen Blüten bestehen. Sie bevorzugt sandigen Boden und als Exposition bevorzugt sie volle Sonne oder sogar Halbschatten. Sie eignet sich für den Anbau in Steingärten und in Mischbeeten und passt gut zu Achillea, Artemisia, Allium, Eryngium, Rudbeckia und Sedum.

Verwendet

Einige Festuca-Arten werden für die Rasenanlage in privaten Gärten und öffentlichen Parks verwendet, die wenig Wasser, sporadische Düngung und wenig Kulturpflege benötigen. Der Schwingel glauca wird auch häufig als Rabattenpflanze verwendet, oder in Beeten in Beeten auch mit anderen Ziergräsern. Es ist auch ideal für Steingärten und Hecken.

Neugierde

Diese Grasart war neben vielen anderen Sorten eine der Symbolpflanzen der Expo 2015 in Mailand.
Der Gattungsname leitet sich aus dem Lateinischen ab und bedeutet Zweig und bezieht sich auf die Form der Blätter.

Festuca-Fotogalerie

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave