Einen offenen Raum im japanischen Stil einrichten: Minimalismus und Zen-Atmosphäre

Ein Wort fasst japanische Architektur und Ästhetik zusammen: Zen. In Anlehnung an das entspannende, minimalistische und funktionale Interieur des asiatischen Designs wollen wir die gleiche Ästhetik reproduzieren und einen offenen Raum im japanischen Stil einrichten.

Einfachheit und klare Linien sie sind die Quintessenz des Designs und der japanischen Kultur. Jahrhundertelange Tradition haben sein Werk nachhaltig beeinflusst und geprägt die Architektur, inspiriert sie zu einem sauberen und geordneten Lebensstil, in dem dieGleichgewicht, das Linearität und Liebe zu natürlichen Elementen.

Design als Lebensstil

Kultur wird zu einem festen Bestandteil des täglichen Lebens und spiegelt sich in der Innenarchitektur wider. Mal sehen, wie man ihn imitiert japanischer Stil und bring etwas von seiner Raffinesse mit Zen in unserem Freifläche modern. Wir werden der Brennpunktumgebung unseres Hauses spenden Harmonie und ein Hauch von Stil, der nie weh tut. Was darf also bei der Einrichtung eines Open Space im japanischen Stil nicht fehlen?

Pflanzen und Natur

Dort asiatische Kultur es ist voller Liebe und Respekt für die Natur. Deshalb in a Freifläche Inspiriert von dieser Kultur sollte es nie an Referenzen mangeln Elemente natürlich. Wie macht man? Tragen der Natur Zuhause!

Das Ideal wäre, hinzuzufügen Pflanzen traditionelle Japaner wie Bonsai, Wacholder, Bambus und Zweige von Sakura, aber alternativ können Sie sich für jede andere Pflanzenart entscheiden, um einen ähnlichen Stil zu erzielen. Wichtig ist, dass es Pflanzen sind Grüns oder mit neutralen Blumen, da es in klassischen japanischen Häusern nicht typisch ist, übermäßig farbige Blumenarrangements zu sehen.

Nehmen Sie zum Beispiel die Palme oder derweisse Orchidee. Wenn es logistisch möglich ist, bringen Sie die Natur durch große Räume in Ihren Freiraum Fenster oder Buntglasfenster mit Blick auf a Garten üppig.

Naturholzmöbel

In jedem Freifläche im japanischen Stil, die Verwendung von Einrichtungsaccessoires in natürliche Materialien als die Holz. Die orientalische Kultur ist in der Tat für die Verwendung von Holzmöbeln zur Einrichtung der Innenräume bekannt: Türen, Platten Schiebe- und Trennwände, Tische und andere Elemente zeichnen sich durch ihre aus klare Linien und ihr natürliches Aussehen.

Wie für die Bodenbelag Ihres Freiraums, fügen Sie a Parkett in Holz von Bambus und Sie werden wirklich das Gefühl haben, die japanische Kultur in Ihr Zuhause gebracht zu haben.

Das könnte Sie interessieren: Einen offenen Raum im Industriestil einrichten: Wie man die Atmosphäre eines Lofts der 1950er Jahre nachempfindet

Schiebetüren und Fenster

Wird genannt Shoji und ist ein wesentliches Gestaltungselement in Häusern im japanischen Stil. Es ist ein Schiebepaneel (könnte sein Stände, Tür oder Fenster), die dem Raum ein elegantes Gefühl von Luftigkeit weil es im Gegensatz zu den Türen und Wänden unserer Häuser die natürliches Licht die Räume komplett zu fluten.

Ein ideales japanisches Open-Space-Projekt sieht vor, dass Licht natürlich reichlich füllen Platz, die den ruhigen Blick auf die Farben der Natur geben. Ohne zu vergessen, dass der "Shoji" nicht nur funktional ist, sondern auch ein dekoratives Element Real.

Ein authentisches Panel Japanisch dieser Art wird mit gemacht durchscheinendes Papier Holzrahmen, aber auf dem Markt gibt es modernere und widerstandsfähigere Versionen mit Platten aus Glas in Holzgitter gelegt.

Haben Sie Probleme mit Pflanzen? Tritt der Gruppe bei

Minimalistisches Design

Eines ist sicher, der Japaner ist ein minimalistisches Design und denkt nicht an Unordnung jeglicher Art oder zu komplexe Einrichtungsschemata. Wie kann man diese Art von Ästhetik imitieren? Halten Sie Ihren Raum offen einfach ed bestellt, dem Raum ein "Öffnen„Und ein Minimum an Möbeln zu integrieren.

Entscheiden Sie sich deshalb für Einrichtungselemente von wesentliche Zeilen in Naturholz und richtet die Umgebung so ein, dass alles seinen Zweck und seinen Platz hat: Nichts sollte ohne Funktionalität sein. Schließen Sie daher Details wie Fotografien, Gemälde oder andere Einrichtungsgegenstände aus, die Wände Sie müssen hell ist übersichtlich.

Wenn Sie wirklich nicht auf Verzierungen verzichten möchten, entscheiden Sie sich für Gemälde oder Wandteppiche mit Ideogramme Japanische oder traditionelle Blumenmotive. Wenn Sie mehr erfahren möchten, kann Ihnen die Kunst des Feng Shui Inspiration geben und Ihnen helfen, Ihre eigenen zu gestalten minimalistisches Interieur genau wie die eines asiatischen Hauses.

Niedrige Möbel

Die meisten von den Einrichtung in den Häusern Japan sie sind niedrig. Diejenigen von Ihnen, die japanische Cartoons gesehen oder Comics gelesen haben, wissen, wovon wir sprechen. Denken Sie nur an das Teeritual, ai Kissen auf der Fußboden und lange rechteckige Tische: Sie könnten dieses Szenario in Ihrem Open Space nutzen und diese typische Atmosphäre buchstäblich nachbilden.

Nicht nur Couchtische, Sie können auch verwenden Puff, Möbelschränke, Kommoden, Bänke und Sofas mit niedriger Aufstellung, die Japan so ausmachen.

Sanfte Farben

Lass uns weitergehen zu Farben. Diese müssen streng sein Ohnmacht ist neutral. Kräftige und eklektische Farben sind verboten. Die idealen Farben sind die inspirieren zu Natur, bevorzuge daher helle Töne wie die Weiß Milch, die Beige oder hellgrün und farbe Sahne, für Wände, Möbel und Stoffe zu verwenden. Weiße oder cremefarbene Tapeten verleihen Ihrem offenen Raum den Look, nach dem Sie gesucht haben.

Fotogalerie: Freifläche im japanischen Stil

Fühlen Sie sich von der orientalischen Kultur inspiriert und suchen Sie Anregungen für die Einrichtung des Open Space im japanischen Stil? Machen Sie sich ein Bild von den Grundregeln des asiatischen Designs: Orientieren Sie sich an unserer Fotogalerie!

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave