Zubereitung von Karottensuppe mit Zimt
Die mit etwas Zimtpulver aromatisierte Karottensuppe ist ein süß-feiner Vorspeise auf Karottenbasis, die mit hausgemachten Brotcroutons genossen werden kann oder als Basis für geschmorte Frikadellen oder Rindfleisch serviert wird, entweder Hühnchen oder einfach als Beilage Gericht und wieder ein Carpaccio zu bereichern.
Zuerst die Schalotte schälen und dann mit einem scharfen Messer in feine Scheiben schneiden.
Waschen Sie die Petersilie oder den Schnittlauch unter dem Strahl des Brunnens, trocknen Sie sie mit saugfähigem Küchenpapier und bereiten Sie eine Mischung zu, die Sie zum Garnieren der Sahne benötigen.
Karotten waschen, Enden entfernen und mit dem Sparschäler schälen.
Schneiden Sie die Karotten in Scheiben oder Würfel und spülen Sie sie unter dem Strahl des Brunnens ab.
Kartoffeln schälen, waschen und in Stücke oder Scheiben schneiden.
Das könnte Sie interessieren: Rezept für Tzatziki-Sauce
Gießen Sie die Karotten und Kartoffeln in einen Stahltopf, fügen Sie einen Schuss Olivenöl extra vergine, einen Zweig ganze Petersilie hinzu, bedecken Sie sie mit Wasser und fügen Sie Salz hinzu.
Stellen Sie die Pfanne bei schwacher Hitze auf den Gasherd und kochen Sie sie 30 Minuten lang.
In der Zwischenzeit eine beschichtete Pfanne nehmen und die Butter schmelzen.
Haben Sie Probleme mit Pflanzen? Tritt der Gruppe bei
Wenn die Butter geschmolzen und heiß ist, fügen Sie die gehackten Schalotten hinzu.
Die gehackte Schalotte einige Zeit anbraten, den Zucker hinzufügen und kochen, bis die Mischung leicht karamellisiert ist.
Karotten und Kartoffeln abgießen, abkühlen lassen und in den Mixbehälter geben.
Das Gemüse pürieren, bis eine samtige und homogene Creme entsteht.
Gießen Sie die Karottensuppe in das Schalottenkaramell, fügen Sie etwas geriebenen Parmesan hinzu und mischen Sie die Zutaten.
Fertig ist die Zimt-Karotten-Suppe. In Keramikschalen füllen, eine Prise Zimt, die gehackte Petersilie oder Schnittlauch dazugeben und noch heiß auf dem Tisch servieren.
Beratung, Anregungen und Konservierung
Sie können eine cremigere Karottensuppe erhalten, die Sie mit etwas frischer Kochsahne versehen können. Wer den kräftigen und entschiedenen Geschmack liebt, kann den süßen Zimt durch eine Prise scharfes Paprikapulver ersetzen.
Dort Karotten- und Zimtcreme die Reste sollten im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 2-3 Tagen nach der Zubereitung verzehrt werden.
Wenn Sie mehr zubereiten möchten, um es immer verfügbar zu haben, können Sie es nach dem Einfüllen in ein steriles Glas mit luftdichtem Deckel einfrieren. Zum richtigen Zeitpunkt einfach einige Stunden vor dem Essen aus dem Gefrierschrank nehmen, im Kühlschrank ruhen lassen, um es im Wasserbad aufzuwärmen.
Die Karottensuppe passt hervorragend zu Hühnerfleischbällchen.
Kurioses und Wissenswertes über Karotten
Karotten sind gesunde Gemüse mit zahlreichen medizinischen Eigenschaften (Antazida, Aufbau und Stärkung), die bereits den alten Griechen und Römern bekannt waren, die sie in großen Mengen sowohl gekocht als auch roh verzehrten.
Das hohe Beta-Carotin-Provitamin A, das in diesen essbaren Wurzeln jeder Sorte und Farbe enthalten ist, ist für die Erhaltung eines guten Sehvermögens und einer gesunden Haut unerlässlich.
Um möglichst viel Beta-Carotin aufzunehmen, empfiehlt es sich, die Karotten nicht länger als 2 Minuten in etwas kochendem Wasser zu kochen. In der Praxis macht das leichte Kochen das Pflanzengewebe der Karotte weicher und Beta-Carotin wird von unserem Verdauungssystem leichter aufgenommen.
Fotogalerie mit Karottenrezepten











